Ergebnisse Weser Herbst online

Alle vorläufigen Ergebnisse der Weserherbst Wettfahrt sind nun online.
Wir versuchen im Laufe der Woche noch die Bilder online zu stellen die gibt es dann entweder hier in der Gallery oder auf der Seite von Werner Landwehr.
Wer noch seine eigenen Bilder hier gerne online sehen würde einfach eine EMail an email hidden; JavaScript is required schicken.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Nach der Rückkehr der meisten unserer Sportkameraden hat am letzten Augustwochenende das Stegfest der Yachthafengemeinschaft statt gefunden. Wir danken unseren fleißigen Helfern für ihre stete Unterstützung, wenn es um das Organisieren und Unterstützen in der Durchführung der diversen Vereinsveranstaltungen geht seid ihr Spitze!

Im letzten Sportschipper hatten wir berichtet, dass im Winter in unserem Vereinsheim Kurse der Volkshochschule zum Erwerb des Funk- und Pyroscheins angeboten werden. Wir bitten Vereinskameraden, die Interesse an diesen Veranstaltungen haben sich bei Michael Krüger, Tel. 04209/3268 zu melden.

Das erste Wochenende des Septembers steht noch einmal im Zeichen einer Großveranstaltung der YHG, so wird die Weser-Herbst-Regatta wieder in Richtung Bremerhaven-Wulstorf ausgetragen. Allen Teilnehmern des Vereins wünschen wir viel Erfolg.

Am letzten Wochenende des Septembers stehen dann schon die Zeichen auf Saisonende. Auch in diesem Jahr planen wir ein Abschippern nach Bremen zu veranstalten. Für Vorschläge, bezüglich eines Lokals wären wir dankbar. Eine Liste um sich einzutragen, wird am Steg ausgelegt.

Für den Oktober möchten wir vorankündigen die Bootseignerversammlung am 16.10.08, 20 Uhr und das Abslippen am 26.10.08. Genauere Informationen werden im Oktober-Sportschipper bekannt gemacht.

Freud und Leid liegen in diesem Monat eng bei einander. So gehört unsere Anteilnahme der Familie und den Angehörigen von Hermann Frerichs. Gratulieren möchten wir Bianca und Claas Blancke zur Geburt von Finja.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Nach und nach kehren alle an die Anlage zurück und am Ende des Monats hoffen wir mit allen Vereinskameraden, sowie den anderen Vereinen der Yachthafengemeinschaft ein schönes Stegfest zu feiern. Termin ist das letzte August Wochenende 30./31.8.08.
Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Jahr die Vereinsregatta im Rahmen der Regatta der Yachthafengemeinschaft durchgeführt. Genaue Informationen bitten wir den zeitnahen Aushängen an der Steganlage zu entnehmen.
Und wenn es auch im Moment noch sooooo weit weg ist, so freuen wir doch dass es im Herbst ein besonderes Programm in unserem Vereinsheim geben wird. Die Volkshochschule Bremen wird in unseren Räumen zwei Kurse durchführen. Themen der Kurse sind der „Funkschein“ (12.11. – 17.12. jeweils Mittwoch von 19:00 – 21:15 Uhr, sowie Samstag 13.12. 9:00 – 13:30 Uhr) und der „Pyroschein“ (Donnerstag 15.1.09, 18:30 – 21:30 Uhr). Wir bitten die Interessierten sich direkt bei der Volkshochschule anzumelden. Über dieses Angebot hinaus gibt es für den interessierten Wassersportler noch einige Seminare der Volkshochschule auf die wir in diesem Zusammenhang gerne auch hinweisen möchten. Das aktuelle Programm wird in unserem Vereinsheim ausgelegt.
Im Rahmen der diesjährigen Kieler Woche wurde zum insgesamt vierten mal die Internationale Deutsche Meisterschaft im Seesegeln, kurz IDM, durchgeführt. Wir gratulieren in diesem Zusammenhang Brigitte und Uwe Wenzel mit der „Cala-Crew“ zu ihrem dritten Platz.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Alle Sportkameraden haben ihre Boote inzwischen an der Anlage liegen und am letzten Mai Wochenende haben wir eine Anfahrt- und Ansegeltour an die Ochtum gemacht. Von unseren Erlebnissen werden wir im nächsten Sportschipper berichten.
Aber nicht nur für unsere „Fahrtenschipper“ hat die Saison begonnen. Auch auf den Regattabahnen unseres Reviers und an der Ostsee hat die Saison begonnen. Uwe und Brigitte Wenzel haben mit ihrer Crew bereits bei der MAIOR vor Kiel einen „Dritten“ ersegelt, hier hat Petra Müller aktiv die Regattaleitung unterstützt. Die Pegelbrothers haben mit „Lütte Deern“ die Rotesand-Regatta nach Yardstick gewonnen.
Für die ersten unserer Vereinskameraden steht bereits der Urlaub vor der Tür. Wir wünschen allen eine schöne Zeit und eine gute und gesunde Heimkehr.
Am Steg liegt unser neues Fahrtenbuch aus und wir bitten alle es auch zu nutzen. Die alten Fahrtenbücher dokumentieren die vielen Aktivitäten unserer Mitglieder über die Jahre. Also bitte tragt euch vor Törnbeginn ins Fahrtenbuch an der Steganlage ein.
Wir bitten alle Vereinskameraden, die sich noch nicht für eine Nachtwache eingetragen haben, dies nach zu holen, um die Hauptferienzeit gut überbrücken zu können.
Ein besonderer Glückwunsch des Vereins geht an Doris und Hans-Rolf Vollmer, die im Mai ihre Goldene Hochzeit gefeiert haben.

Veröffentlicht unter Archiv

Schnupperfahrt beim Wassersportverein Aumund

Der Wassersportverein Aumund (WSVA) hatte zu einer Feierabend-Schnupperfahrt auf der Weser eingeladen. Am Donnerstagnachmittag folgte eine Reihe Neugieriger der Einladung und verbrachte bei bestem Wetter zwei herrliche Stunden auf der Weser.
Gegen 17.OO Uhr ging es mit drei Booten hinaus aus dem Grohner Hafen. Nachdem dann auf der Weser die Segel gesetzt waren, führte eine leichte Brise die Segelgemeinschaft zur Moorlosen Kirche und wieder zurück. Bereits auf dem Wasser gab es für die „Schnuppernden“ ausgiebige Gelegenheit zum Fragenstellen oder die Pinne einmal selber in die Hand zu nehmen. In der Zwischenzeit wurde auf dem Steg bereits der Grill angeheizt. Nach der Ankunft im Grohner Hafen wurde beim anschließenden Grillen auf dem Bootssteg bei Bier und Bratwurst noch die Möglichkeit zum Klönen intensiv genutzt und die Vereinsmitglieder mit weiteren Fragen rund um das Thema Wassersport „gelöchert“. Der WSVA freute sich, den Teilnehmern das Thema Wassersport von seiner schönsten Seite präsentieren zu können und lud zum Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung die Mitsegler zum Stegfest des WSVA am 30. August ein.
Das Angebot des WSVA wurde erfreulich zahlreich angenommen und soll daher wiederholt werden. Neugierige, die die jetzige Schnupperfahrt verpasst haben, mögen sich an den WSVA (www.wsva.de) wenden. Der Verein wird bei ausreichendem Interesse auch kurzfristig eine Wiederholung anbieten.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Am 6.April wurden mit vereinten Kräften die meisten Boote zu Wasser gebracht. Der Arbeitseinsatz endete in diesem Jahr bei Bratwurst, Nackensteak und diversen, gespendeten Salaten. Unser Dank gilt den Damen vom Grill und den Salatspendern!
Die Wachliste liegt inzwischen an der Steganlage aus. Bitte tragt euch zügig ein, damit wir nicht keine Fehltermine haben. Es sind zurzeit noch eine Reihe von Terminen zu besetzen. Nicht gegangene Nachtwachen werden in Rechnung gestellt.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf die Arbeitsdienstpflicht hinweisen. Alle aktiven Vereinsmitglieder sind hierzu verpflichtet. Im Frühjahr und im Herbst werden jeweils drei Termine angeboten. Über diese Termine hinaus gibt es die Möglichkeit den Arbeitsdienst bei Aktivitäten der Yachthafengemeinschaft oder Sonderarbeitsdiensten zu leisten. Es handelt sich um eine Bringschuld und die Vereinskameraden werden gebeten sich mit den Arbeitsdienstleitern entsprechend in Verbindung zu setzen. Wie im Fall der Nachtwachen werden auch nicht geleistete Arbeitsdienststunden in Rechnung gestellt.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule soll im Mai ein Schnuppertag für am Wassersport interessierte stattfinden. Hier werden Vereinskameraden gesucht, die an einem Abend mit diesem Kreis auf die Weser gehen und ihnen einen Eindruck von unserem schönen Sport geben können. Für weitere Informationen bitte Michael Krüger Tel. 04209/3268 ansprechen und die Aushänge an der Steganlage beachten.
Zum Abschluss noch die Erinnerung an unser Anfahren/Ansegeln. Hier hat der Vorstand für das letzte Maiwochenende um Vorschläge bezüglich des Ziels gebeten. Wir sind für alle Vorschläge offen! Bitte achtet auf die Aushänge an der Halle bzw. der Steganlage, wo es denn nun hingehen wird. Egal welches Ziel es ist, wir freuen uns auf ein gemeinsames Wochenende.

Veröffentlicht unter Archiv