Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Verbunden mit den frühen Sommerferien in diesem Jahr, kann in diesem Jahr im August und September noch einiges Vereinsleben stattfinden.

So fand am 22./23. August 2009 das jährliche Stegfest der Yachthafengemeinschaft statt. Traditionell fand in diesem Zusammenhang, im Rahmen der Stegfestregatta auch die Vereinsregatta statt. Ergebnisse kann es erst im nächsten Sportschipper geben. Wir danken den Helfern im Hintergrund, die jede Veranstaltung zu einem kleinen Fest machen.

Das letzte August – Wochenende steht in diesem Jahr noch einmal im Zeichen einer Großveranstaltung der YHG, so wird die Weser-Herbst-Regatta wieder in Richtung Bremerhaven-Wulstorf ausgetragen. Wer noch Lust hat teil zu nehmen oder ist einfach so informieren möchte kann mehr Infos über die Internet-Seite des Vereins unter www.wsva.de / Regatten / WH 2009 erhalten. Hier werden wir auch die Ergebnisse veröffentlichen. Allen Teilnehmern des WSVA wünschen wir viel Erfolg. Ein Bericht folgt in der kommenden Ausgabe des Sportschippers.

Tja, und dann ist die Saison schon wieder fast vorbei. Am 19./20. September steht das Abfahren an. Ziel wird der der Bremen-Anleger vor der Brücke sein. Gibt es noch Vorschläge für ein originelles Lokal? Wir würden uns freuen. Einen genauen Ablauf und eine Teilnehmerliste werden wir am Steg auslegen.

Für den Oktober möchten wir vorankündigen die Bootseignerversammlung am 08.10.09, 20 Uhr. Genauere Informationen werden im Oktober-Sportschipper bekannt gemacht, sowie über Aushänge an Steg und Clubhaus.

In diesem Jahr waren einige Arbeitsdienste im Zusammenhang mit der Neueindeckung der Halle erforderlich. Wer seine Arbeitsdienststunden noch nicht leisten konnte wird gebeten sich mit Helmut Strebe (Tel. 683809) in Verbindung zu setzen. Eventuell wird es noch einen zusätzlichen Arbeitsdienst geben, dann werden die Arbeitsdienstleiter sich jedoch mit den möglichen Teilnehmern in Verbindung setzen.

Im Winter werden in unserem Vereinsheim wieder Kurse der Volkshochschule zum Erwerb des SRC-Funkscheins angeboten. Start ist der 4.11.09, 20:00 Uhr, Anmeldung bitte bei der VHS unter der Nummer 79-657-N.

Veröffentlicht unter Archiv

Ergebnisse Weser Herbst online! ++Update++

Da sich leider ein paar Fehler eingeschlichen hatten, hier nun die geänderten Ergebnisse der Weserherbst Wettfahrt online!
Wie immer sind sie in der Kategorie Regatten zu finden oder direkt über untenstehende Links.
Außerdem noch der Verweis auf die Seite von Werner Landwehr auf der sich wieder viele hochwertige Bilder finden.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Seit Mitte Mai hat unsere Halle 5 nun kein Dach mehr. Die Arbeiten im Vorfeld haben sehr gut geklappt. Für das Aufräumen wurden zwei Container benötigt, in denen viele über Jahre nicht angesehene Dinge verschwanden. Das auf dem Hallendach verwendete Toschi wurde fachgerecht entsorgt. In Arbeitsdiensten wurden die Binder entrostet und neu gestrichen. Wir hoffen, dass das Hallendach bereits wieder eingedeckt ist, wenn dieser Sportschipper erscheint. So bleibt denn allen an der Renovierung beteiligten für ihren intensiven Einsatz in den letzten Wochen zu danken. Ihr seid ein tolles Team!
Durch die Arbeit an der Halle fast unbemerkt ist die Urlaubszeit … Reisezeit wieder herangekommen und somit wünschen wir allen eine gute Zeit. Bitte seid so gut und dreht eure „Frei/Belegt“ – Schilder so, dass für Gäste erkennbar ist, wann ihr wieder an die Anlage zurückkehren werdet.
Als besonderes Ereignis zu dem alle wieder im heimischen Hafen anlegen sollten, weisen wir auf das Stegfest hin. Dieses findet in diesem Jahr sehr früh, bereits am 22./23. August statt. Eine genaue Ankündigung wird mit dem nächsten Sportschipper folgen.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Der Start in die neue Saison macht bei dem tollen Wetter so richtig Spaß und alle haben schon schöne Touren unternehmen können. Auch für die Regattasegler hat die Saison inzwischen begonnen und die ersten Regatten wurden auf der Nord- und Ostsee gesegelt. Bei der MAIOR konnte die Cala Crew mit einem dritten Platz in die Saison starten. An dieser Stelle möchten wir auch auf die Möglichkeit hinweisen an den auf der Weser statt findenden Feierabend-Regatten teilzunehmen. Start der Regatten ist jeweils in Hasenbüren. Die Termine können über die Homepage des VWV abgerufen werden.
Vor der Ferienzeit soll unsere große Bootslagerhalle eine Dachsanierung erhalten. Hierzu hat es am 12. Mai eine Mitgliederversammlung aller aktiven Vereinsmitglieder gegeben. Wenn dieser Sportschipper erscheint, wird das Hallendach vermutlich abgedeckt sein. Alle anwesenden haben sich bereits für die anstehenden Arbeitsdienste eingetragen. Wer sich noch nicht eingetragen hat, nimmt bitte mit Helmut Strebe Kontakt auf. Zur Konservierung und Vorbereitung der Dachkonstruktion werden vier Doppel-Arbeitsdienste anberaumt. Arbeitsdienstleiter werden sein Christian Bromberg (Tel. 624082) am 2.6. und 9.6., Horst Haacke (0172 9294927) am 3.6. und 10.6., Helmut Strebe (683809) am 4.6. und 11.6., sowie Rudi Hain (823993) am 5.6. und 8.6.. Der Beginn des Arbeitsdienstes ist jeweils um 17:00 Uhr. Die Neueindeckung erfolgt ab dem 15.6., so dass wir vor der Urlaubsphase fertig sein werden und alle beruhigt ihren Urlaub genießen können.
Wir wünschen allen einen schönen Urlaub und bitten alle sich in das an der Steganlage ausliegende Fahrtenbuch ein zu tragen.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Leider wurde, aufgrund eines Übermittlungsfehlers, der Bericht des WSVA in der April Ausgabe des Sportschippers nicht veröffentlicht, wir bitten den Bericht bei Interesse auf der Homepage www.wsva.de nachzulesen.
Am 10.April wurden mit vereinten Kräften die meisten Boote bei strahlendem Sonnenschein zu Wasser gebracht. Das Wetter machte so richtig Laune auf eine schöne neue Wassersportsaison. Wie in jedem Jahr endete Arbeitseinsatz auch in diesem Jahr bei Bratwurst, Nackensteak und diversen, gespendeten Salaten. Unser Dank gilt den Damen vom Grill und den Salatspendern, die immer wieder für einen gelungenen Start sorgen!
Die Wachliste liegt inzwischen an der Steganlage aus. Bitte tragt euch zügig ein, damit wir nicht keine Fehltermine haben. Es sind zurzeit noch eine Reihe von Terminen zu besetzen. Nicht gegangene Nachtwachen werden in Rechnung gestellt.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf die Arbeitsdienstpflicht hinweisen. Alle aktiven Vereinsmitglieder sind hierzu verpflichtet. Im Frühjahr und im Herbst werden jeweils drei Termine angeboten. Über diese Termine hinaus gibt es die Möglichkeit den Arbeitsdienst bei Aktivitäten der Yachthafengemeinschaft oder Sonderarbeitsdiensten zu leisten. Es handelt sich um eine Bringschuld und die Vereinskameraden werden gebeten sich mit den Arbeitsdienstleitern entsprechend in Verbindung zu setzen. Wie im Fall der Nachtwachen werden auch nicht geleistete Arbeitsdienststunden in Rechnung gestellt.
Es gibt gute Neuigkeiten zu unserer Dachsanierung. Wir freuen uns, dass die Sanierung tatsächlich in diesem Jahr erfolgen kann und laden alle aktiven Vereinsmitglieder zu einer Vorbereitungssitzung ein, diese findet am 12.5.09, ab 20 Uhr in unser Vereinsheim statt. Im Rahmen der Sitzung wird der Ablauf der Sanierung erläutert. In jedem Fall werden Sonderarbeitsdienste anfallen. Wir bitten um vollständiges Erscheinen aller aktiven Bootseigner.
Alle Vereinsmitglieder werden an dieser Stelle aufgefordert ihre persönlichen Gegenstände aus Bootslagerhalle 5 zu holen, um die Halle vorbereiten zu können.
Das Ostereier suchen am Ostersonntag war in diesem Jahr ein großer Erfolg. Der Osterhase konnte einige Süßigkeiten für die kleinen Vereinsmitglieder zwischen den außerhalb der Halle stehenden Bootshängern verstecken. In großer Zahl machten die Jüngsten sich auf die Suche, während die Älteren in gemütlicher Runde zusammen saßen.
Um zu wissen, welches Interesse an einem gemeinsamen Anfahren besteht, bitten wir interessierte sich bis zum 15.5.09 in die an der Steganlage ausliegende Liste einzutragen.
Im März verstarb unser Vereinsmitglied Ludwiga Gräfing. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Die Bootseignerversammlung fand am 19. März 2008 statt, aus redaktionellen Gründen wird es ggf. im Mai Sportschipper eine Berichterstattung geben.
Alle Sportkameraden werden gebeten den Sportschipper aufmerksam zu lesen. Ferner wird es einen Aushang am Vereinsheim geben.
Wir erinnern nochmals an die Fahrbereitschaft aller Bootswagen zum Termin des Auslagerns am 10. April 2009. Ferner weisen wir auf die Pflicht hin bis zum Auslagern die Versicherungs- und TBT-Erklärung zu unterzeichnen. Für die Sportkameraden, die nicht so häufig zum Vereinsheim kommen können, gibt es die Möglichkeit sich das Formular über die Homepage www.wsva.de im Bereich “Der Verein“, „Download“ herunter zu laden.
Das Auslagern der Boote ist, wie bereits angekündigt, für den 10. April 2009 geplant, im Anschluss an das Auslagern, ist gemeinsames Grillen mit Fleisch, Bratwurst und frischen Salaten vorgesehen. Der Beginn des Auslagerns wird im Rahmen der Bootseignerversammlung fest gelegt. Zum Grillen sind die Familienmitglieder und Freunde des Vereins herzlich willkommen.
Mit dem Start der Saison beginnt auch wieder die Zeit der Nachtwachen. Alle Sportkameraden, die sich bei der Bootseignerversammlung noch nicht für eine Nachtwache eingetragen haben, werden gebeten dies umgehend nachzuholen. Die Nachtwachenliste liegt bis zum Auslagern im Vereinsheim und danach an unserem Steg aus.
Wer noch kein Sprechfunkzeugnis besitzt, kann dieses auch im Frühjahr 2009 über die VHS-Bremen Nord erwerben. In unserem Vereinsheim startet ein neuer Lehrgang am 22. April 2009. Um Anmeldung bei der Volkshochschule unter der Kursbezeichnung 79-655-N „Prüfungsvorbereitung für das “Beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis (SRC)” wird gebeten.
Im Rahmen einer Feierstunde des Innensenators des Landes zur Ehrung erfolgreicher Sportler 2008 wurde Hannes Pegel für seinen Erfolg bei der EM Hobie Tiger ausgezeichnet. Gemeinsam mit Arne Gosche wurde er hier dritter. Darüber hinaus wurden durch den Fachverband Segeln die erfolgreichen Segler des vergangenen Jahres geehrt. Hier war es die Cala-Crew die für ihren Platz bei der Deutschen Meisterschaft geehrt wurde. Sie wurden ebenfalls dritte.
Zu einer gemütlichen Osterrunde mit Eiersammeln für die Kinder des Vereins laden wir am Ostersonntag 12. April 2009 ab 11 Uhr in unser Vereinsheim ein.

Veröffentlicht unter Archiv