Sportschipper 01.05.2015

Die Boote sind wieder im Wasser, was für ein schöner Anblick!

Aber fangen wir von vorne an. Da war unser Osterbrunch, an dem sich das Vereinsheim komplett gefüllt hat. Der Dank geht an alle kleinen und großen Helfer, die mit ihrem Einsatz alles österlich geschmückt und ein tolles Frühstücksbuffet geschaffen haben. Und der Osterhase war wirklich da! Lennard, Eric, Finja und Nilla haben alles gefunden, was er auf unserem Vereinsgelände verloren hat. Die Bilder sind auf unserer Homepage www.wsva.de eingestellt. Viel Spaß beim Ansehen.

Nun zum sportlichen Teil. Wie bei der Bootseignerversammlung angesprochen, liegt die Liste für die Nachtwachen aus. Alle Nachtwachepflichtigen werden gebeten, sich entsprechend für einen Termin einzutragen. An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass auf dem gesamten Gelände der YHG und dem Hafen Schritttempo gilt. Wir bitten dies zu beachten. Wenn dieser Artikel veröffentlicht wird, sind unsere Boot hoffentlich alle sicher ausgelagert worden und wir konnten den Abschluss und somit den Start in die Saison mit einem gemeinsamen Grillen beginnen.

Ziel unseres Anfahren/Ansegeln wird Hasenbüren sein. Zum gemeinsamen Krustenbraten-Essen ist für 18 Uhr ein Tisch in der Yachthafen Gaststätte bestellt worden. Damit wir einen Überblick bekommen, wer egal ob mit Auto oder Boot, dabei sein möchte meldet Euch bitte bis zum 3. Mai bei Heidrun Plugowsky unter 0421/670256 an. Weitere Informationen werden über die Aushänge am Steg und Vereinsheim bekannt gemacht.

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern eine schöne Saison.

Fotos Ostern 2015

Die Fotos vom Oster-frühstück sind jetzt online und unter Fotos zu finden.
Das Ziel fürs diesjährige Anfahren ist Hasenbüren mit Essen um 18.00h.

Sportschipper März 2015

Endlich geht es wieder los! Die Saison steht vor der Tür und die Boote werden herausgeputzt, um nach dem Auslagern am 18.4.15 in eine tolle Saison starten zu können. Bis dahin gibt es aber noch einiges zu tun und zu berichten. So hat in unserem Vereinsheim der Vortrag von Inge und Werner für großes Interesse gesorgt und wir danken den Beiden dafür, dass wir teilhaben durften am großen Abenteuer Nordamerika. Die ersten Arbeitsdienste sind abgeschlossen, nun geht es aber aktiv weiter, denn es stehen die Nachtwachen an, zur Bootseignerversammlung am 7.4.15, ab 20:00 Uhr in Vereinsheim wird die Liste für die Saison ausliegen. Vielleicht überlegt ihr euch ja schon einmal wann ihr ungefähr einen Termin, mit wem wahrnehmen möchtet. Das Auslagern wird am 18.4.15 um 10:00 Uhr starten. Nach getaner Arbeit, wenn alle Boote ihren sicheren Platz an unserer Anlage gefunden haben, wollen wir wie immer gemeinsam grillen. Wer kann einen Salat oder etwas anderes zum Auslagern beitragen? Auch hierfür werden wir eine Liste bei der Bootseignerversammlung herumgehen lassen. Wenn denn alle Boote schwimmen, wollen wir gerne eine gemeinsame erste Saisontour unternehmen. Als Termin ist der 9./10. Mai geplant, nun freuen wir uns auf Vorschläge, wo es hingehen könnte! Bitte seht im nächsten SportSchipper und auf unseren Aushängen nach, welches Ziel es dann ist.

Vor all diesen Dingen steht aber noch unser Osterbrunch am 5.4.15, ab 10:00 Uhr in unserem Vereinsheim. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, die ihr bei Heidrun (0421/670256) oder Annegreth (0421/651297) bis zum 2.4.15 anmelden könnt. Übrigens … der Osterhase möchte gucken ob wir nicht auch Kinder haben, die er mit seinen bunten Überraschungen locken kann!

WSVA … ein Ehrenvorsitzender der 43 Jahre das Vereinsleben im geschäftsführenden Vorstand geprägt hat … aktiver Verein … auch im Winter beim Bosseln

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung hatten der Wassersport Verein Aumund von 1925 e.V., die Freude eine ganze Reihe von Vereinskameraden zu Ehren. Insgesamt waren es 300 Jahre Vereinsmitgliedschaft, die am 30.Januar 2015 ausgezeichnet wurden.

Bild1

Von links: Dieter Krasowka (Ehrenvereinsvorsitzender), Hildegard Swiergiel (40), Willi Himmelreich (50), Uschi Kaars (25), Joachim Piepenburg (40), Heidrun Plugowsky (25), Frank Swiergiel (40), Jürgen Winters (40) und Klaus Wachtendorf (40)

Im Kreise der aktiven und passiven Vereinsmitglieder wurde darüber hinaus Dieter Krasowka für 43 Jahre aktive Tätigkeit im geschäftsführenden Vorstand zum Ehrenvorsitzenden des Vereinsernannt. Diese Ehre wird zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte vergeben. Dieter hat die Geschicke des Vereins fast die Hälfte des Vereinsbestehend gelenkt und scheidet auf eigenen Wunsch in den Ruhestand aus dem Vorstand aus. Er wird als Ehrenvorsitzender den Vorstand beraten und unterschiedlichen Vereinsausschüsse unterstützen.

Bild2

Von links: Petra Müller (Schriftführerin), Dieter Krasowka (Ehrenvorsitzender), Heidrun Plugowsky (Kassenwart), Walter Mehrtens (1. Vereinsvorsitzender) der 2. Vereinsvorsitzende Jürgen Burneleit war nicht anwesend

Nur zwei Tage später, am 2. Februar, fand das alljährliche Vereinsbosseln mit Vereinsmitglieder und Freuden des Vereinsstatt. Wie immer ein besonderes Erlebnis im Vereinsleben.

Bild3

Bosselgruppe mit Vereinsbanner

 

Bild4

Mehr als eine der wertvollen Kugeln landete im Graben und musste vom jeweiligen Team gerettet werden.

Die Stimmung und die Freude an gemeinsamen Erleben faszinieren immer wieder, auch bei eisiger Kälte, kalten Händen, nassen Füssen und einigen Fehlwürfen teilzunehmen. Was kann es schöneres geben? So brachte der neue erste Vorsitzende in seiner Ansprache bei dem anschließenden Kohlessen im Vereinsheim die Bedeutung und den Unterschied zwischen einem Bossler und einem Waschlappen zur Geltung. Für uns ganz klar, wir werden auch bei -279 Grad Celsius noch bosseln gehen. Zu diesem Essen kommen auch jene Vereinsmitglieder, die die Tour nicht mit laufen können oder möchten um dennoch das gemeinsame Essen zu genießen.

Bild4

Ganz nach unserem Motto: Wir sind ein kleiner, feiner, gesunder Segelverein, dem ein harmonisches Vereinsleben sehr wichtig ist

Sportschipper März 2015

Am 30.01.2015 hat unsere Jahreshauptversammlung in diesem Jahr mit Neuwahlen stattgefunden. Aufgrund der Teilnahme waren wir Satzungsentsprechend beschlussfähig. Da Dieter nach „nur“ 43 Jahren den geschäftsführenden Vorstand verlassen hat, ist es zu einer fast vollständigen Änderung in der Vereinsführung gekommen. Zum ersten Vorsitzenden wurde Walter Mehrtens gewählt, Jürgen Burneleit wird zum zweiten Vorsitzenden gewählt, Heidrun Plugowsky bekommt für die Aufgabe des Kassenwart und Petra Müller für die Schriftführung das Vertrauen ausgesprochen. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Aufgaben bestätigt. Im Namen aller Vereinsmitglieder danken wir den aus dem Vereinsvorstand ausgeschiedenen Mitgliedern für ihre tolle Unterstützung.
Mit Stolz konnten wir die folgenden Jubilare ehren:

  • 25 Jahre: Uschi Kaars, Heidrun Plugowsky
  • 40 Jahre: Hildegard Swiegiel, Jürgen Winters, Joachim Piepenburg,
    Klaus Wachtendorf, Frank Swiergiel
  • 50 Jahre: Willi Himmelreich

Ferner wurden Brigitte und Uwe Wenzel für ihrer Leistungen bei Regatten und Weltmeisterschaft 2014 geehrt. Eine spezielle Ehrung gab es auch für Heidrun Plugowsky die seit vielen Jahren immer, häufig völlig unbemerkt die unterschiedlichsten Aktivitäten des Vereins unterstützt.

Eine spezielle Anerkennung seiner Verdienste um unseren Verein hat Dieter Krasowka erfahren. Einstimmig wurde er im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Neue Aktive Mitglieder auf Probe sind: Margrit Dencher, Dieter Strohschein und Rolf Otto. Wir würden uns freuen wenn wir euch in einem Jahr aufnehmen können.
Im Rahmen der Versammlung wurde außerdem beschlossen, dass der Verein in den kommenden Jahren Stegausleger anschaffen wird.
Vereinstermine gibt es einige! Als Beginn ein besonderer Termin. Inge und Werner Lange zeigen am 15.3.15, um 15:30 Uhr in unserem Vereinsheim ihre Reisedokumentation „Mit dem Wohnmobil durch Nordamerika“. Arbeitsdienst 14.3.15 Großreinigung der YHG/ 21.3.15 und 28.3.15 am WSVA. Bitte meldet euch unter 0421 683809 bei Helmut Strebe an. Hier noch der Hinweis, dass es sich um eine Bringschuld handelt. Am Ostersonntag 5.4.15, 10:00 Uhr wird es ein Brunch in unserem Vereinsheim geben. Bitte meldet euch bei Heidrun (0421/670256) oder Annegreth (0421/651297) an, damit wir planen können. Tja und dann das Ziel nach langer Winterzeit: Unser Auslagern ist für den 18.4.15, Treffen 10:00 Uhr geplant. Zur Vorbereitung werden alle Bootseigner am 7.4.15, 20:00 Uhr zur Versammlung in das Vereinsheim gebeten.
Vom letzten Termin im Februar noch eine kleine Meldung: Bosseln! Es war eine lustige Runde die sich dort am 1.2.15 getroffen hat. Neben den Vereinsmitgliedern konnten wir auch zahlreiche Freunde des Vereins begrüßen. Hannelore und Jürgen Preuss gilt unser Dank für die tolle Ausrichtung des aktiven Teils. In sechs Gruppen ging es bei trockenem Februarwetter jeder gegen jeden, bevor wir uns mit den „Nichtbosslern“ in unserem Vereinsheim zum gemütlichen Teil getroffen haben.

Sportschipper Februar 2015

Wenn diese Ausgabe erscheint, haben wir schon 2 Meilensteine im Jahr 2015 zurückgelegt. Am 30.1. fand unsere obligatorische Jahreshauptversammlung statt und hat wahrscheinlich eine erneuerte Vorstandsmannschaft auf die Reise geschickt. Geehrt wurden in diesem Jahr: Uschi Kaars und Heidrun Plugowsky für 25 jährige Vereinstreue, Hildegard Swiergiel, Nicole Wunderlich, Joachim Piepenburg, Frank Swiergiel, Klaus Wachtendorf und Jürgen Winters für 40 jährige Mitgliedschaft und Willi Himmelreich für 50 jährige Vereinszugehörigkeit. Als neue aktive Mitglieder (mit Boot) begrüßen wir Margrit Dencher, Ewald Kraas und Dieter Strohschein. Wir haben uns bemüht alles in die Wege zu leiten, damit ihr euch bei uns wohlfühlt. Weitere Einzelheiten zu den Ergebnissen der JHV in der nächsten Ausgabe. Der 2- Meilenstein war unser Vereins boßeln mit Grünkohl am 1. Febr. Hoffentlich hat das Wetter gestimmt. Bilder und Ergebnisse gibt es im Internet oder in der März-Ausgabe.

Einige Termine zum Vormerken:

  • Filme und Dias von Inge und Werner Lange: im März. (Bitte Hinweise im Aushang beachten).
  • Im März stehen auch wieder Arbeitsdienste an. Genaue Termine im nächsten Sportschipper.
  • Aufräumen des YHG-Geländes: 14.März, Ostersonntag (5.April, 10h00): gemeinsames Frühstück im Klubhaus mit anschließendem Eiersuchen,
  • Bootseignerversammlung: 7.April, Auslagern: 18.April (HW :15h40) mit anschließendem Grillen. Alle Gäste und Familienmitglieder sind herzlich willkommen.
  • Im Mai planen wir das Anschippern. Vorschläge für Zielhäfen und Restaurants bitte an Heidrun 0421/670256. Wir hoffen auf eine schöne Saison 2015.

Bis demnächst am Steg, euer Vorstand.

Sportschipper Januar 2015

Ein Frohes Jahr 2015 wünscht die alte Vorstandsmannschaft. In diesem Jahr ist Wahljahr und es gibt bestimmt neue Gesichter. Hoffentlich konntet ihr alle geruhsame Weihnachten begehen und hattet einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Feuerwerk_Raketen

In diesem Jahr wird der WSVA 90 Jahre. Das ist zwar kein Supergeburtstag aber wir könnten ja schon mal mit einer kleineren Veranstaltung üben. Das letzte Jahr wird als „akzeptabel“ in die Wetteranalen eingehen. Also bleibt noch Luft nach oben, ohne dass wir uns beschweren wollen. Unser letztes gemeinsames Ereignis war das Adventstreffen. Dank an Gisela, Heidrun und Hannelore und an alle Zauberbäcker die das Buffet bestückt haben. Dank auch an Rüdiger für seinen wohlschmeckenden Punsch. Hannelores Weihnachtsgeschichte von den Weihnachtsmännern regt zum Nachdenken an. Vielleicht gibt es nächstes Jahr einen Dreikampf mit dem WSVA-Weihnachtsmann. Auch Schnee wäre nicht schlecht.

Zum Start in die neue Saison findet am 30.1.2015 um 20.00h unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung steht im letzten Sportschipper. Anträge bitte 14 Tage vorher an den Vorstand oder unter „Verschiedenes“.
Das traditionelle WSVA-Bosseln findet am 1.2.2015 um 11.00h statt. Treffpunkt ist die Ecke Leuchtenburger Landstrasse – Stundenweg in Leuchtenburg . Das gemeinsame Grünkohlessen findet etwa um 16.00 Uhr
im Clubhaus des WSVA statt. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen. Anmeldungen bei Hannelore 651481, Heidrun 670256, Dieter 651297 oder benutzt
die Liste im Klubhaus. Weitere Termine werden wir zur JHV abstimmen.