Sportschipper 01.11.2015

Mussten wir in diesem Jahr auch einige verregnete Tage, viel Wind und äußerst wechselhaftes Wetter in Kauf nehmen, so hatten Rasmus, Neptun oder auch Poseidon insgesamt doch ein Einsehen und haben uns jedenfalls eine interessante Saison geschenkt. Bis Mitte Oktober konnten noch an einigen schönen Tagen mit Sonne und Wind zum Segeln und Motorboot diese nutzen fahren.
Am Wochenende 19./20.September beendete der WSVA den aktiven Teil der Saison mit dem traditionellen Abfahren als Gelegenheit sich über Erlebnisse und Erfahrungen auszutauschen und für die kommende Saison zu planen.
Diesmal war das Ziel Lemwerder im Yachthafen des Weser Yacht Clubs.
Leider zeigte sich das Wetter zunächst nicht von der kooperativen Seite. Der Sonnabendvormittag war stark verregnet und die Wetteraussichten luden auch nicht gerade zu großen Aktivitäten ein. Der Wettergott meinte es dann aber doch noch gut und gönnte uns einen milden trockenen sonnigen Spätsommernachmittag, der für eine Havarie freie Überfahrt sorgte und es den Bootsfahrern ermöglichte sich auf der JANE zu treffen. Zeitweilig tummelten sich beim Vortreffen zur Abendveranstaltung in der Plicht der JANE bis zu 18 WSVA-ler. Ein Rekord, der sich so schnell wohl nicht wiederholen wird.
Um 18.00 Uhr hatten dann auch die Auto- und Fahrradfahrer das Ziel erreicht und wir konnten uns pünktlich mit nunmehr ca. 30 WSVA-lern zum offiziellen Teil der Veranstaltung in das Vereinsheim des WYC begeben.
Bevor das Buffet eröffnet wurde begrüßte der Vorsitzende die Anwesenden mit launigen Worten und wünschte einen schönen entspannten Abend. Ein besonderer Dank gilt Heidrun, die in bewährter Weise die Veranstaltung organisierte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Die Heimfahrt am Sonntag verlief wie nicht anders erwartet wieder Havarie frei und bei trockenem Wetter. Fünf Minuten nach dem Festmachen begann ist dann mit Dauerregen. Der Organisatorin Dank für das perfekte Timing.
Wenn der Sportschipper erscheint sollten alle Boote ihren Winterliegeplatz eingenommen haben und wir nach einem anstrengenden Tag des Einlagerns wieder mit der Planung für das, was der Winter so bringt begonnen haben.
Hierzu sei zu anzumerken, dass unser Vereinsleben natürlich auch über die Wintersaison weitergeht!
So trifft sich die „Klönrunde“ ab dem 13.November.2015, ab 15:30 Uhr wieder regelmäßig im Clubhaus des WSVA und freut sich sehr über neue Gesichter, aus dem Verein, gerne aber auch von Gästen und Freunden.
Am 21. November 2015 wird unser Herbstessen wie bereits angekündigt stattfinden. Ab 18 Uhr wird es ein kalt-warmes Buffet geben. Die Kosten liegen bei 18€ / Person. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 14. November über die im Vereinsheim ausliegende Liste oder bei Heidrun Plugowsky unter 0421 670256 oder Mobil 0170 3664337. Außerdem sind noch fleißige Hände willkommen die bei der Vorbereitung unterstützen. Auch diese melden sich bitte eben bei Heidrun.
Und abschließend noch eine Ankündigung zum Adventskaffeetrinken. Dieses wird am 6. Dezember 2015, um 15:30 Uhr im Clubhaus stattfinden. Der Weihnachtsmann hat vom Osterhasen gehört, wie schön es bei uns ist und möchte darum auch mal vorbei gucken..

Sportschipper 01.10.2015

Der Oktober läutet wie immer das Ende der Saison ein. Schöne Stunden liegen hinter uns.
Da war unter anderem das Stegfest im Grohner Yachthafen am 29/30.09.2015. Es war mal wieder ein voller Erfolg. Auch das Wetter war -der Veranstaltung angemessen- nicht zu toppen. Keine Wolke am Himmel, nur Sonne verbunden mit den abendlichen herrlichen Sonnenuntergängen und Mondaufgängen.
Eine im letzten Jahr entwickelte Idee, aufgrund der direkt nebeneinander liegenden Veranstaltungsflächen der Vereine WSVR und WSVA einen gemeinsamen „Bierwagen“ zu betreiben wurde umgesetzt. Obwohl manche Abläufe noch etwas hakelten, kann man von einer ausgezeichneten und intensiven Zusammenarbeit sprechen, die im nächsten Jahr weiter entwickelt werden soll. Unsere Veranstaltungsflächen waren sehr gut besucht. Das neue Festzelt des WSVA in den Vereinsfarben rot-weiß, Getränkewagen, das Festzelt des WSVR in den Vereinsfarben blau-weiß, die über Topp geflaggten Schiffe und die festlich beleuchteten Steganlagen ergaben ein zum Verweilen einladendes Ambiente. Die Getränkeauswahl, das exquisite Kuchenbuffet (WSVR) und das Grillbüffet samt variantenreicher Salatauswahl (WSVA) haben den Geschmackssinn aller Mitglieder und auch vieler Besucher getroffen und Werbung für unsere Vereine gemacht. Ein besonderer Dank an die Organisations-Teams und alle Helfer von WSVR und WSVA, die zum Gelingen beigetragen haben.
Nur ein Wochenende später startete die Weser-Herbst-Regatta, wie immer haben wir uns als WSVA in großem Umfang in die Organisation der Traditionswettfahrt eingebracht, die dieses Mal am 5. / 6.9.2015 stattgefunden hat. 97 Meldungen … alle waren mehr als überrascht. Das Clubhaus des VWV war bis zum Anschlag gefüllt mit Seglern. Bei viel Hallo und guten Gesprächen war die Steuermannsbesprechung ein guter Beginn, trotz der nicht so guten Wettervorhersage. Diese sollte den Samstag auch als einen stürmischen Ritt für die Segler gestalten. In Wulsdorf angekommen waren die Segler wieder bester Laune und bei toller Live-Musik wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Gab es am Samstag noch einen stürmischen Ritt, so musste bei einer Vorhersage mit konstant 6Bft, in Böen bis 8Bft der Sonntag jedoch als Regattatag abgesagt werden. Die Ergebnisse werden über die Tal-Wettfahrt berechnet und können auf der Homepage www.wsva.de oder www.weser-herbst-regatta.de abgerufen werden. Die Siegerehrung wird im Rahmen der nächsten Boatfit am 28.02.2016 stattfinden.
Wir möchten noch einmal an die Bootseignerversammlung erinnern. Diese findet am 6. Oktober 2015 um 20 h in Clubhaus statt. Zum Einlagern ist wie immer eine TBT-Erklärung auszufüllen und bis spätestens zum Einlagern abzugeben. Auch wenn das Einlagern auf der Bootseignerversammlung Hauptthema sein wird, hier vor ab die Information das die Masten bis spätestens zum 17. Oktober einzulagern sind. Am 24. Oktober, dem Tag des Einlagerns ist Arbeitsdienstbeginn um 8:00 Uhr. Wenn wir alle Boote sicher wieder an Land haben, ist ein gemeinsames Erbsensuppenessen im Clubhaus geplant.
Traditionen soll man nicht brechen, daher haben wir für den 21. November ein Heringsessen im Clubhaus geplant. Genauere Informationen werden mit dem nächsten Sportschipper veröffentlicht.
Und weil dann ganz bald schon Weihnachten ist und ja immer wieder die Frage auftaucht, „was schenke ich bloß?“ haben wir einen tollen Tipp: Es gibt sie wieder die Vereinspolo-Shirts. Auf der Bootseignerversammlung wird eine Liste für alle Interessenten ausliegen.
Als letztes möchte ich Abbitte leisten für einen Fehler, der sich im letzten Sportschipper eingeschlichen hat. Familie Koopmann hat im August nicht die Goldene Hochzeit gefeiert, dieser Hochzeitstag lag schon 10 Jahre zurück, es war die Diamantene Hochzeit die Erika und Werner feiern konnten und zu der wir gratulieren.

Sportschipper 01.09.2015

Wenn wir diese Zeilen lesen, haben wir sicherlich ein tolles Stegfest gehabt, einen Bericht werden wir im kommenden Monat nachreichen.
Eine ganz besondere Feier hat es im Hause Familie Koopmann gegeben, Erika und Werner konnten im August ihre Goldene Hochzeit feiern. Wir gratulieren an dieser Stelle im Namen aller Vereinsmitglieder und wünschen noch viele gemeinsame Jahre.
Für den 19./20. September 2015 haben wir unser Abschippern zum Weser Yachtclub Lemwerder geplant. Geplant ist ein Schnitzelbüfett mit verschiedenen Beilagen und Nachtisch zum Preis von € 13,50 pro Person. Wie immer freuen wir uns auch über alle die sich direkt auf den Weg nach Lemwerder machen! Wir bitten um zahlreiche, verbindliche Anmeldung bei Heidrun unter Telefon 0421 670256 oder 0170 3664337 bis zum 13.09.2015.Details findet ihr kurzfristig im Aushang.
Und da ist er noch einmal, der Hinweis auf die Nachtwachen. Wir bitten alle die sich noch nicht eingetragen haben, die noch offenen Termine aufzufüllen, damit der WSVA auch in diesem Jahr keine Fehlwachen hat.
Da sind einige noch im Urlaub, aber wir weisen schon auf die Bootseignerversammlung am 6. Oktober 2015 um 20 h in Clubhaus hin.
Zum Schluss noch einmal der Hinweis an alle die am 5./.6. September noch nichts vorhaben… da wäre es doch die Gelegenheit an der Weser-Herbst-Regatta teilzunehmen. Egal ob als Segler oder als Begleitboot „mach mit“.

Meldung Weser-Herbst-Regatta

Moin liebe Anhänger der Weser Herbst Regatta,

bald ist es soweit dann geht es wieder los, am 05.09.2015 um 8:30 Uhr fällt der Startschuss zur diesjährigen 46. Weser Herbst Regatta.
Neben einer tollen Regatta von Farge nach Bremerhaven und zurück erwartet euch in Bremerhaven wieder ein Tollen Rahmenprogramm für Jung und Alt. Neben der Regattaparty, auf der euch die Liveband Costa Bananos so richtig einheizen wird, habt ihr die Möglichkeit euch von Herrn Janssen von John Mast Tipps für euer Rigg abzuholen, beim Kuchenbuffete des WVW den Bauch voll zu schlagen oder wieder sportlich/spaßig beim OptiQuatschRace weiter zu segeln.
Auch den kleinen unter uns wird es wieder nicht an Spiel Spaß und Spannung mangeln.
Meldungen sind bis zum 04.09.2015 über unsere Homepage oder direkt über www.raceoffice.org möglich.

Mittlerweile sind schon die ersten Meldungen bei uns eingegangen, eine erste Meldeliste werden wir in Kürze unter www.Weser-Herbst-Regatta.de veröffentlichen.

Wir freuen uns auf euch
Euer Weser Herbst Regatta Team

Sportschipper 01.08.2015

Juli / August, die Monate in denen anscheinend alle an Urlaub denken und dafür ein neues Heim auf dem Wasser suchen. Wir gratulieren Familie Kirschke zu ihrer „Nessy“, einer Broom 33 und Rolf Otto zu seiner Emka 31. Christian Neunaber hat eine Jaguar 22 auf den Namen Skidbladnir getauft. Ende August wird auch Christian Bromberg mit seiner neuen Dehler 28 an unserem Steg liegen. Allen Neueigentümern und Bootswechslern wünschen wir alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Am letzten Augustwochenende findet das Stegfest der Yachthafengemeinschaft statt. Einen genauen Plan für die Zeit vom 28.8. – 30.8. werden wir am Steg, sowie im Aushang bekannt gemacht. Für unser berühmtes Salatbuffet zum Grillen benötigen wir Salatspenden, bitte meldet euch zahlreich bei Heidrun unter Tel. 0421 670256. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, in unserem neuen Zelt.
Und noch einmal bitten wir um Unterstützung. In diesem Falle geht es um Begleitboote für die Weser-Herbst-Regatta am 5. / 6.9.2015, wer unterstützen möchte sich bitte über email hidden; JavaScript is required melden. Aber natürlich wäre es auch toll aus unseren Reihen aktive Teilnehmer zu begrüßen, Meldungen sind noch möglich.
Apropos Regatta-Segeln, wie bereits im letzten Sportschipper angeschnitten hat Uwe Wenzel wieder mit einem Team aus unserem Verein und Freunden die Wettfahrtleitung bei der Warnemünder Woche Seeregatten gemacht. Dieses Mal wurde ihm eine besondere Ehre zu Teil. Durch den Veranstalter wurde er mit seinem Team, unter dem Jubel der Teilnehmer der Rund Bornholmregatta, für die beste Wettfahrtleitung geehrt.

Sportschipper 01.07.2015

Es ist Juli, endlich haben wir Sommer wie er sein soll und seit Anfang Juni ist an unserem Steg wieder jede Menge los. Damit es nicht langweilig wird, hilft uns Familie Büchner mit dem Boot „Summertime“, die wir neu an unserem Steg begrüßen, herzlich willkommen.
Im Sommer macht eine Nachtwache übrigens besonders viel Spaß, es sind noch Termine frei und wir bitten um Eintragung.
Mit einer Gruppe des WSVA wurde das Hafenfest in Vegesack besucht, einige kamen mit dem Boot, andere machten sich zu Fuß auf den kurzen Weg. Gemeinsam hatten wir viel Spaß.
Wie ihr im Juni Sportschipper lesen konntet haben Uwe und Brigitte Wenzel mit ihrer Crew am NRW-Cup teilgenommen und konnten diesen gewinnen: Von uns ein herzlicher Glückwunsch an die gesamte Crew. In seiner Aufgabe als Wettfahrtleiter wird Uwe mit einer Crew von Vereinsmitgliedern auch in diesem Jahr wieder verantwortlich die Durchführung der Seeregatten im Rahmen der Warnemünder Woche leiten.
Eine Neuerung können wir voller Freude an euch weitergeben. Der Verein konnte für das Stegfest ein neues Festzelt erwerben, in dem wir gemeinsam am 29./30. August feiern können.
Unsere Griechenlandauswanderer Marina und Horst haben den Weg mal wieder nach Bremen gefunden und konnten mit lautem Hallo begrüßt werden. Auch wenn die Ziele der meisten Vereinskameraden nicht so weit in der Ferne liegen, möchten wir für den Urlaub Wetter … ein Traum, Wind und Sonne … immer ausreichend aber nie zu viel wünschen.

Sportschipper 01.06.2015

Der Start in die neue Saison ist zwar im Moment eher etwas gemischt, aber dennoch konnten bereits einige schöne Touren gemacht werden.
Besonders anlässlich des Anfahrens meinte der Wettergott es nicht gut mit den Skippern. Da Skipper es aber ja gewohnt sind spontan zu entscheiden, wurde aus dem Anfahren ein wortwörtliches „Anfahren“. So fand sich ein fröhlicher Kreis in der Vereinsgaststätte in Hasenbüren ein. Das Essen ließ keine Wünsche offen und hat sicher allen gut geschmeckt. Ein besonderer Moment war das gemeinsame ansingen des „WSVA-Lied“ auf einen schönen Abend. Es ist ein Teil unserer Vereinshistorie, den Walter über Werner Koopmann so wiederbeleben konnte.
Der Urlaub beginnt für den einen früher, für den anderen später und wir wünschen allen eine schöne Zeit.
Abschließend noch eine Bitte: Tragt euch in das Fahrtenbuch des Vereins ein, wenn ihr unterwegs seid.