Sportschipper 01.06.2016

Am 21./22.5.2016 ging es in fröhlicher Gemeinschaft nach Elsfleth. Wir waren gemeinsam auf dem Wasser und über Land unterwegs und wurden in Elsfleth von dem neuen Pächter mit Italienischer Küche verwöhnt. So konnten wir schöne Stunden auf und am Wasser genießen.

Vielleicht hat ja auch noch jemand Bilder gemacht? Wir freuen uns, wenn wir diese für den kommenden Jahreskalender erhalten können!

Wie bereits im vergangenen Sportschipper geschrieben findet das Stegfest der Yachthafengemeinschaft wieder am 27./28. August 2016 statt. Wer Lust hat sich an der Vorbereitung zu beteiligen kann sich bei Walter Mertens melden. Jede Hand wird gebraucht. Konkret wissen wir schon das helfende Hände für den Getränkewagen gesucht werden, den wir uns nach dem Erfolg des vergangenen Jahres wieder mit den Wassersportkameraden von „Roland“ teilen werden. Wir hier bereit ist eine Schicht zu übernehmen kann sich heute schon direkt bei Heidrun melden.

Im Vorstand gibt es eine Veränderung. Karl-Dieter Brase ist von seinem Ehrenamt als Stegwart zurück getreten. Dies war eigentlich erst für kommendes Frühjahr geplant. Wir danken Kalli für sein stetes Engagement und die Bereitschaft den Verein im Vorstand zu unterstützen. Als neuer Stegwart ist somit Axel Büchner, direkt ins Amt genommen worden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Vorstand.

Sportlich gab es auch einen Erfolg zu vermelden. Trotz der Tatsache, dass Uwe immer noch an den Folgen seines Unfalls laboriert, hat es die Cala Ventinove – Crew wieder einmal geschafft den NRW-Cup auf dem Ijsselmeer zu gewinnen. Einziger „Ausrutscher nach unten“ war bei einer der Wettfahrten ein zweiter Platz, alle anderen Wettfahrten wurden von der Cala… dominiert. Wir gratulieren der Crew.

In den kommenden Monaten werden alle Vereinskameraden nach und nach in den nähreren oder ferneren Sommerurlaub reisen. Wir wünschen allen schöne Stunden auf dem Wasser. Vielleicht denkt der eine oder andere mal an den Vereinspreis für die weiteste Reise „Long Törn“ des Jahres? Im vergangenen Jahr konnten Dieter und Annegreth Krasowka mit der „Molle“ und 1252 SM diesen Preis, der im Rahmen unseres Herbstessens vergeben wird, gewinnen.

Sportschipper 01.05.2016

Wenn dieser Artikel erscheint, liegen hoffentlich schon alle Boote sicher vertäut an der Anlage und bei dem Auslagern hat es keine Schwierigkeiten gegeben. Die Bootseignerversammlung zum Austausch und zur Vorbereitung des Auslagerns war gut besucht. Die ausliegende Nachtwachenliste konnte bereits weitgehend im Rahmen der Bootseignerversammlung gefüllt werden. Dennoch blieben 3 Termine unbesetzt. Die Bitte geht an die Sportkameraden, die sich noch nicht eingetragen haben dies nachzuholen.
Wie eng Freude und Leid beieinander liegen müssen in diesen Tagen Marc, Julia und Lennard Plugowski erfahren, denen wir dennoch ganz herzlich zu ihrem neuen Boot einer Elan 333 gratulieren.

Für alle, die gerne gemeinsam mit dem Verein unterwegs sind, gibt es ein Anschippern am 21./22.5.2016 nach Elsfleth. Wir werden gemeinsam auf dem Wasser und über Land unterwegs sein. In Elsfleth gibt es einen neuen Pächter mit Italienischer Küche. Die weiteren Informationen werden am Steg und am Vereinsheim bekannt gemacht. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Am Anfang der Saison möchten wir alle Sportkameraden auffordern uns möglichst viele Bilder, vielleicht auch mal aus einer anderen Perspektive, zur Verfügung zu stellen. Rudi Hain hat sich bereit erklärt erneut einen Kalender zu erstellen, aber wie bereits geschrieben nur, wenn er auch ausreichend neue Bilder (auch alte noch nicht veröffentlichte sind willkommen) nutzen kann.

Es ist noch eine Weile hin, aber am 27./28. August 2016 findet wieder das Stegfest der Yachthafengemeinschaft statt. Wer Lust hat sich an der Vorbereitung zu beteiligen kann sich bei Walter Mertens melden. Jede Hand wird gebraucht.

Zum Schluss dieses Berichts wünschen wir allen Vereinskameraden eine gute und schöne Saison.

Umstieg von Picasa auf Photos

Da in absehbarer Zeit Googles Picasa Dienst eingestellt wird, sind ab jetzt alle Bilder über Google Photo zu erreichen.

Die alten Links und die Gallery bleiben weiter erhalten, es kann jedoch nichts mehr hinzugefügt werden. Die neue Gallery enthält alle bisherigen Fotos und ist auf dem neuesten Stand der Technik.

Sportschipper 01.04.2016

Von der Südsee träumen, wollen wir das nicht alle irgendwann? Am 6. März hatten wir die Möglichkeit in unserem Vereinsheim die Sonne, die Lebensfreude und die Begeisterung bei der Bilddokumentation von Werner und Inge Lange nachzuvollziehen. Danke, dass ihr uns an euren Erinnerungen habt teilhaben lassen.

Die Bilder der Bosseltour sind online und können über unsere Homepage unter www.wsva.de und dem Reiter „Fotos“ angesehen werden.

Der Osterhase ist wieder einmal völlig unerkannt über unser Vereinsgelände gehüpft. Was für eine Freude für Groß und Klein. Das Buffet war vielfältig und jeder konnte zu seinem Recht kommen. Wir danken den fleißigen Händen die mitgeholfen haben das Osterbuffet zu gestalten.

Und endlich geht es los, die Saison steht vor der Tür. Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich und im Hafen und in den Hallen ist wieder Bewegung. Die Bootseignerversammlung findet am 5.4.2016, um 20:00 Uhr statt, damit das Auslagern am 16.4.2016, ab 8:00 Uhr stattfindet. Nach dem Auslagern steht eine gute Grillwurst bereit um den sicherlich vorhandenen Hunger zu stillen. Wir bitten alle Besucher ausreichenden Abstand zu den auszulagernden Booten zu halten und stets auf die Anweisungen der Verantwortlichen zu hören. Alle abgesperrten Bereiche dürfen nicht passiert werden.

Mit dem Auslagern beginnt auch unsere Nachtwachenzeit. Zur Bootseignerversammlung wird die Liste ausliegen, bitte tragt euch ein, damit es nicht zu Fehlwachen kommt.

Für diejenigen, die Freude an der Teilnahme an den Feierabendregatten haben, gibt es eine gute Nachricht. Für diese Saison ist über den WSVA, Uwe Wenzel die erneute Zulassung der Regatten beantragt worden. Wir werden an dieser Stelle berichten, wann es das erste Mal wieder „Leinen los“ zur Mittwochs-Regatta heißt.

Für alle, die gerne gemeinsam mit dem Verein unterwegs sind, gibt es ein Anschippern am 21./22.5.2016 nach Elsfleth. Wir werden gemeinsam auf dem Wasser und über Land unterwegs sein. Die weiteren Informationen werden am Steg und am Vereinsheim bekannt gemacht. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Sportschipper 01.03.2016

Die Jahreshauptversammlung hat in schöner Atmosphäre am 29. Januar 2016 stattgefunden. Es fanden keine Neuwahlen statt, dennoch gibt es eine Veränderung im Vorstand des Vereins. Da Jürgen Stelmaszek aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter aktiv sein kann, hat Karl-Dieter Brase kurzfristig die Aufgabe des Stegwart übernommen. Lieber Jürgen wir danken dir für alles, was du in diesen vielen Jahren in unterschiedlichen Aufgaben der Vorstandsarbeit für uns alle geleistet hast! Ansonsten gab es keine besonderen Vorkommnisse im vergangenen Jahr. Die Beschaffung der Stegausleger hat sich aufgrund einer neuen Berechnung der Anlage verzögert aber im Laufe des Sommers sollen die ersten Stege an die Anlage kommen.

Eine absolute Freude waren die Ehrungen. Renate Preuss gratulieren wir von dieser Stelle noch einmal zu 70 Jahren Vereinsmitgliedschaft. Auch die Ehrung von Werner Swiergiel für 60 Jahre WSVA ist etwas ganz besonderes, war er doch der erste mit einem Dickschiff und ist bis heute noch aktiv auf dem Wasser! Rüdiger Frenzel kann auf 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurück blicken und gehört wie Hannah Bruncken, die leider nicht anwesend sein konnte, zu den Ehrenmitgliedern. Alfred Graupner gehört seit 40 Jahren dem Verein an. Marc Plugowski und Claas Blanke sieht man ihre Mitgliedschaft von ebenfalls 40 Jahren ebenso wenig an, wie Justus Reinke seine 25 jährige Vereinstreue.

Am 7. Februar hat das Vereinsbosseln mit Mitgliedern und Freunden des Vereins stattgefunden. Der Wettergott war uns hold, nachdem Regen und Sturm angesagt waren, hatten wir angemessen kaltes und trockenes Wetter, den Garant für gute Stimmung. Gewonnen hat das Team um Claas Blanke. Das anschließende Grünkohlessen im Vereinsheim war sehr gut besucht. Danke an Familie Preuss, die wieder mit ihrer Erfahrung für ein gutes Gelingen der Bosseltour gesorgt haben und den fleißigen Helfern im Vereinsheim, die dort alles hergerichtet haben.

Im März erinnern wir an zwei Termine. Am 6.3.2016, um 15:30 Uhr bietet Werner Lange im Vereinsheim eine Filmvorführung seiner Reisen. Der Osterbrunch wird am Ostersonntag 27.3.16, 11:00 Uhr im Vereinsheim stattfinden. Wer sich anmelden oder etwas zu dem Brunchbuffet beitragen möchte wird gebeten sich bei Heidrun (0421 670256) oder Petra (0421 6588181) anzumelden. Der Osterhase ist schon ganz neugierig auf die Kinder. Hoffentlich verliert er seine bunten Süßigkeiten ganz nah bei unserem Vereinsheim. Wir sind gespannt.

Neben den bereits angekündigten Arbeitsdiensten ist für den 12. März ein „großes Saubermachen im Yachthafen“ als Arbeitsdienst geplant. Hier noch einmal alle Termine am 12.3./ 19.3. / 2.4. / 9.4.2016 ist Arbeitsdienst geplant. Es soll jeweils um 10:00 Uhr losgehen, wenn durch Helmut oder Christian nichts anderes bekannt gegeben wird. Bitte meldet euch bei Helmut Strebe (0421 683809) an.

Für das Auslagern ist der 16.4.16, ab 8:00 Uhr wie bereits im letzten Sportschipper vorangekündigt geplant. Die Bootsversammlung findet am 5.4.2016, um 20:00 Uhr statt. Im Rahmen der Bootseignerversammlung wird die Nachtwachenliste ausliegen. Bitte guckt im Vorfeld schon einmal in den Kalender, wann ihr ungefähr könnt. Wir werden als Verein 25 Termine besetzen müssen.

Mit einer positive Nachricht und ein Glückwunsch schließen wir heute: Familie Vogel hat am 3. Januar 2016 Zuwachs und Nilla einen Bruder bekommen. Wir wünschen euch alles Gute.

Sportschipper 01.02.2016

Einleitend der Hinweis, dass der Bericht der Ordentlichen Mitgliederversammlung am 29.01.2016 im kommenden Sportschipper erscheinen wird.

Für die kommenden Monate bis zum Auslagern haben wir schon eine ganze Reihe von Terminen vorgeplant, die wir gerne auf diesem Wege mitteilen möchten.

Im Februar (am 7.2.16) ist wie bereits angekündigt das Vereinsbosseln mit anschließendem Grünkohlessen im Vereinsheim geplant. Anmeldeschluss ist hierfür der 31. Januar 2016. Eine Liste liegt im Vereinsheim aus.

Im März haben wir zwei sehr schöne Termine. Am 6.3.2016, um 15:30 Uhr bietet Werner Lange im Vereinsheim eine Filmvorführung seiner Reisen an. Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen. Tja und dann ist schon bald wieder Ostern. Wir möchten wieder zu unserem inzwischen zu einer lieben Gewohnheit gewordenen Osterbrunch am Ostersonntag 27.3.16, 11:00 Uhr in das Vereinsheim einladen. Wer sich anmelden oder etwas zu dem Brunchbuffet beitragen möchte wird gebeten sich bei Heidrun (0421 670256) oder Petra (0421 6588181) anzumelden. Eine Anmeldung liegt uns bereits vor, da war jemand, der die Zeit nicht abwarten konnte. Im Moment malt er noch die Ostereier an, aber am Ostersonntag, da möchte der Osterhase mal bei unserem Vereinsheim vorbei kommen.

Und im April soll für uns die Saison wieder losgehen. Wie immer steht aber zunächst ein wenig Arbeit an. Am 19.3. / 2.4. / 9.4.2016 ist Arbeitsdienst geplant. Es soll jeweils um 10:00 Uhr losgehen, wenn durch Helmut oder Christian nichts anderes bekannt gegeben wird. Bitte meldet euch bei Helmut Strebe (0421 683809) an.

Wenn es auf das Auslagern zugeht steht am 5.4.2016, um 20:00 Uhr die Bootseignerversammlung an. Als Termin für das Auslagern ist der 16.4.16, ab 8:00 Uhr geplant. Hierzu wird es in den nächsten Sportschipper aber noch genauere Informationen geben.