Am 6.April wurden mit vereinten Kräften die meisten Boote zu Wasser gebracht. Der Arbeitseinsatz endete in diesem Jahr bei Bratwurst, Nackensteak und diversen, gespendeten Salaten. Unser Dank gilt den Damen vom Grill und den Salatspendern!
Die Wachliste liegt inzwischen an der Steganlage aus. Bitte tragt euch zügig ein, damit wir nicht keine Fehltermine haben. Es sind zurzeit noch eine Reihe von Terminen zu besetzen. Nicht gegangene Nachtwachen werden in Rechnung gestellt.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf die Arbeitsdienstpflicht hinweisen. Alle aktiven Vereinsmitglieder sind hierzu verpflichtet. Im Frühjahr und im Herbst werden jeweils drei Termine angeboten. Über diese Termine hinaus gibt es die Möglichkeit den Arbeitsdienst bei Aktivitäten der Yachthafengemeinschaft oder Sonderarbeitsdiensten zu leisten. Es handelt sich um eine Bringschuld und die Vereinskameraden werden gebeten sich mit den Arbeitsdienstleitern entsprechend in Verbindung zu setzen. Wie im Fall der Nachtwachen werden auch nicht geleistete Arbeitsdienststunden in Rechnung gestellt.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule soll im Mai ein Schnuppertag für am Wassersport interessierte stattfinden. Hier werden Vereinskameraden gesucht, die an einem Abend mit diesem Kreis auf die Weser gehen und ihnen einen Eindruck von unserem schönen Sport geben können. Für weitere Informationen bitte Michael Krüger Tel. 04209/3268 ansprechen und die Aushänge an der Steganlage beachten.
Zum Abschluss noch die Erinnerung an unser Anfahren/Ansegeln. Hier hat der Vorstand für das letzte Maiwochenende um Vorschläge bezüglich des Ziels gebeten. Wir sind für alle Vorschläge offen! Bitte achtet auf die Aushänge an der Halle bzw. der Steganlage, wo es denn nun hingehen wird. Egal welches Ziel es ist, wir freuen uns auf ein gemeinsames Wochenende.
Archiv des Autors: Arne
Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder
Auch der dritte Filmabend war gut besucht und für so manchen gab es ein lustiges Wiedersehen mit den vergangenen Tagen. Unter anderem wurde der Film einer Überfahrt zur Insel Helgoland gezeigt. Wir danken an dieser Stelle Rudi Hain für seine Mühe die Bilder vorzusortieren und so die Filmabende jedes mal wieder zu einem Erfolg zu machen.
Auch in diesem Jahr fand der „Osterfrühschoppen“ mit Ostereiersuchen für die jüngeren Vereinsmitglieder und gemütlichem Beisammensein für die älteren Vereinsmitglieder statt.
Die Bootseignerversammlung fand am 27. März 2008 statt, aus redaktionellen Gründen wird es ggf. im Mai Sportschipper eine Berichterstattung geben.
Alle Sportkameraden werden gebeten den Sportschipper aufmerksam zu lesen.
Wir erinnern nochmals an die Fahrbereitschaft aller Bootswagen zum Termin des Auslagerns. Ferner weisen wir auf die Pflicht hin bis zum Auslagern die Versicherungs- und TBT-Erklärung zu unterzeichnen. Für die Sportkameraden, die nicht so häufig zum Vereinsheim kommen können, gibt es die Möglichkeit sich das Formular über die Homepage www.wsva.de im Bereich “Der Verein“, „Download“ herunter zu laden.
Das Auslagern der Boote ist, wie bereits angekündigt, für den 6. April 2008 geplant, im Anschluss an das Auslagern, ist gemeinsames Grillen mit Fleisch, Bratwurst und frischen Salaten vorgesehen. Das Auslagern „startet“ um 12:00 Uhr. Zum Grillen sind die Familienmitglieder und Freunde des Vereins herzlich willkommen.
Mit dem Start der Saison beginnt auch wieder die Zeit der Nachtwachen. Alle Sportkameraden, die sich bei der Bootseignerversammlung noch nicht für eine Nachtwache eingetragen haben, werden gebeten dies umgehend nachzuholen. Die Nachtwachenliste liegt bis zum Auslagern im Vereinsheim und danach an unserem Steg aus.
Unser gutes blaues Fahrtenbuch ist mit der Saison 2007 fast voll geworden, so dass wir in dieser Saison ein neues Fahrtenbuch am Steg auslegen werden. Wir bitten jeden, der auf kleine oder große Fahrt begibt, sich dort entsprechend einzutragen.
Auch in diesem Jahr ist ein Anfahren für Motorboote und Segler geplant. Vorschläge bezüglich des Ziels werden gerne noch entgegen genommen. Im Mai Sportschipper folgt dann die genaue Ankündigung.
Am 7. März erblickte die kleine Karlotta Preuss das Licht der Welt. Wir gratulieren den Eltern und Großelten zur Geburt und freuen uns mit Ihnen.
Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder
Am 25.Januar 2008 fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt. 47 Mitglieder folgten der Einladung. Entsprechend der Satzung stand in diesem Jahr keine Neuwahl des gesamten Vorstands an. Durch Veränderungen wurden jedoch die Neuwahlen des Stegwartes und des Werkstattwartes notwendig. Hier folgte die Versammlung der Empfehlung des Vorstandes und Karl-Dieter Brase und Jürgen Stelmaszek, die die Aufgabe im Laufe des vergangenen Jahres vorläufig übernommen hatten wurden in ihren Aufgaben bestätigt. Sie werden beide Funktionen gemeinsam wahrnehmen. Neben der Ehrung der Jubilare, ehrte der Verein in diesem Jahr auch die stete und immer hilfsbereite Arbeit der Vereinskameraden Werner Koopmann, der leider an der Versammlung nicht teilnehmen konnte und Alfred Graupner. Auch von dieser Stelle nochmals ein Danke.
Besondere Erwähnung fanden auch die zahlreichen Regattaerfolge im Revier aber auch bei Weltmeisterschaften durch unterschiedliche Vereinskameraden. Das im vergangenen Sportschipper bereits für den 20.4.08 angekündigte auslagern wurde per Beschluss der Versammlung auf den 6.4.08 vorgezogen, da dies den sportlich ambitionierten Segelkameraden die Möglichkeit gibt, ihre Boote pünktlich zum Start der Regattasaison fertig zu haben. Insgesamt konnte auf ein gutes Jahr 2007 zurück geblickt werden.
Am 10. Februar fand unsere diesjährige Bosseltour bei strahlendem Wetter statt. Viele Vereinskameraden ob groß ob klein und Freunde des Vereins sind der Einladung bei 13°C Sonnenschein gerne gefolgt. Auch wenn es kein Kohlwetter war und der Glühwein zuhause bleiben konnte war die Stimmung klasse und wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr.
Der Einladung zum Eislaufen sind am 16.2.08 Kinder aber auch Eltern und Erwachsene gefolgt. So hatten alle einen schönen Nachmittag mit viel Spaß.
Nun von den Veranstaltungen zu den Terminen der nächsten Zeit:
• Arbeitsdienst am 8.3. (Anlage zu Wasser), 15.3. und 29.3.08. Treffen ist jeweils um 10:00 Uhr
• Bootseignerversammlung am 27.3.08, 20:00 Uhr
• Auslagern der Boote 6.4.08, 12:00 Uhr
Alle aktiven Vereinskameraden werden gebeten sich umgehend mit den Arbeitsdienstleitern Helmut Strebe Tel. 683809 od. 0160/7728532, Christian Bromberg Tel. 624082, Jürgen Stelmaszek Tel. 654978 und Karl-Dieter Brase Tel. 650999 in Verbindung zu setzen.
Wir möchten an dieser Stelle noch auf eine Änderung der Termine hinweisen. Der Bilder- und Filmabend „Aus Alten Zeiten“ am 7.3.2008 wird um 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim beginnen (nicht wie im Sportschipper vom Februar angekündigt um 20:00 Uhr). Wir freuen uns Vereinsmitglieder und Wassersportinteressierte begrüßen zu können.
Am Ostersonntag den 23.3.08 findet das traditionelle Ostereiersuchen mit Osterfrühschoppen am und im Vereinsheim statt.
Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder
Am 26.Januar fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Informationen aus der Mitgliederversammlung können aus redaktionellen Gründen erst im März „ Sportschipper“ erscheinen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand auch die Ehrung der Jubilare statt. Wir möchten nochmals die Möglichkeit nutzen und den Jubilaren des Vereins gratulieren und für ihre langjährige Treue danken. So blicken Marlene Denker und Käthe Grunewald auf eine 60 jährige, Alfred Kloschinsky auf eine 50 jährige, Hugo Blume, Jürgen Stelmaszek und Hildegard Wardelmann auf eine 40 jährige und Vanessa Denker auf ein 25 jährige Vereinszugehörigkeit zurück.
Am 10. Februar werden wir wieder bosseln. Auch die „Nachzügler“ können sich gerne noch bei Annegreth Krasowka Tel. 651297 anmelden, oder sich in die im Vereinsheim ausliegende Liste eintragen. Gäste sind herzlich willkommen.
Wenn das Bosseln eine Aktion für die „Grossen“ ist, möchten wir am 16.2.08 mit den „Kindern und Jugendlichen“ des Vereins in die Eislaufhalle gehen. Der Eintritt für die Kinder ist frei. Schlittschuhe können an der Eishalle entliehen werden. Wir bitten um zahlreiche Anmeldung bis zum 14.2.08 bei Michael Krüger, Tel. 04209/3268.
Die Nachfrage ist noch immer beeindruckend und so werden wir erneut in der Bilder und Filmkiste von Erwin und Elfriede Telschow graben und laden für den 7.3.08, 20:00 Uhr erneut zu einem Bilderabend „Aus Alten Zeiten“ in das Vereinsheim ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, wir freuen uns Vereinsmitglieder und Wassersportinteressierte begrüßen zu können.
Am Ostersonntag den 23.3.08 findet das traditionelle Ostereiersuchen mit Osterfrühschoppen am und im Vereinsheim statt.
Wenn wir bei so viel Geselligkeit wieder auf den Geschmack gekommen sind, möchten wir auch an die nächsten „offiziellen Termine“ bekannt geben: Am 3.4.08, 20:00 Uhr findet die Bootseignerversammlung anlässlich des Auslagern statt. Das Auslagern ist für den 20.4.08 (HW 16:49) geplant, Beginn 10:00 Uhr. Weitere Informationen folgen mit dem März „Sportschipper“.
Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern des WSVA, ihren Familien und den Freunden des Vereins ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Am dritten Advent fand unsere Weihnachtsfeier in einem besonderen Rahmen statt. Wir konnten viele Gäste zu einem Nachmittag voller Harmonie und Erinnerungen in unserem Vereinsheim begrüßen. Die Bilder aus dem Nachlass von Elfriede und Erwin Telschow fanden erneut großen Anklang, viele Anekdoten und Geschichten wurden weitergegeben. Ein besonderer Dank gilt den „guten Geistern“ die mit ihren Kuchenspenden für den kulinarischen Teil der Veranstaltung sorgten.
Hiermit erfolgt die offizielle Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung 2008. Sie findet am 25.Januar 2008, 20:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt. Die Tagesordnungspunkte sind: 1. Berichte, 2. Entlastung des Vorstandes, 3. Neuwahlen und Bestätigungen, 4. Beitragsfestsetzungen und Satzungsänderungen, 5. Verschiedenes. Außerdem stehen Ehrungen für langjährige Vereinstreue und Abstimmungen über Neuzugänge an.
Wie bereits in der Dezember Ausgabe des Sportschippers angekündigt haben wir für den 10.02.2008 unser Vereinsbosseln geplant. Es wird eine Runde „Rund um den Rosenbusch“ geben. Wir bitten alle Interessenten sich bis zum 2. Februar 2008 verbindlich anzumelden. Eine Liste liegt am Vereinsheim aus, telefonisch ist die Anmeldung bei Annegreth Krasowka, Tel. 0421/651297 möglich.
Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder
Das Krustenbratenessen hat dank der zahlreichen Hilfe, für die wir uns bedanken, in einem schönen Rahmen stattgefunden. Die Tische waren festlich gedeckt und die Preise der diesjährigen Vereinsregatta wurden in einem passenden Rahmen vergeben.
Bereits im letzten Sportschipper haben wir angekündigt, das es erneut eine Film- und Dia-Schau mit Aufnahmen von Erwin und Elfriede Telschow geben wird. Hierzu laden wir zu unserem Adventkaffee am 3. Advent (16.12.07) ab 16:00 Uhr ein. Nach dem wir bei selbstgebackenem gesessen haben und die Kinder ihre kleine „Bescherung“ hatten, wollen wir mit den Bildern beginnen. Hierzu sind Freunde und Interessierte des Vereins herzlich eingeladen. Um besser planen zu können möchten wir euch bitten euch in eine Liste im Vereinsheim einzutragen.
Telefonische Anmeldungen sind bei Petra Müller, Tel. 0421/6588181 bis zum 12.Dezember 2007 möglich.
Für den 10.02.2008 haben wir unser Vereinsbosseln geplant. Es wird eine Runde „Rund um den Rosenbusch“ geben. Genauere Informationen gibt es im Januar. Auch hierfür sind bereits Anmeldungen möglich. Anmeldeschluss ist der 2. Februar 2008 Eine Liste liegt am Vereinsheim aus, telefonisch ist die Anmeldung bei Annegreth Krasowka, Tel. 0421/651297 möglich.
Nach den vielen Festen und Feiern gibt es aber auch ernste Themen mitzuteilen. So haben wir betroffen zur Kenntnis genommen, dass unser langjähriges Vereinsmitglied Walter Bellmer verstorben ist. Wir möchten auf diesem Wege unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen.
Unsere Jahreshauptversammlung 2008 findet am 25.Januar 2008, 20:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt.
Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder
Am 3. September-Wochenende fand unser diesjähriges Abschippern nach Bremen an die Anlage des FBS statt.
Unser Ziel konnte von Schiffen mit und ohne Mast angelaufen werden. Bereits am Freitagnachmittag fuhren wir mit mehreren Booten nach Bremen. Am Samstagvormittag wurde gemeinschaftlich ein Bummel über den Kajenmarkt und den Schnoor unternommen.
Im “Kleinen Olymp” konnten wir dann am Samstagabend in großer Runde leckeres Essen und Trinken genießen.
Alle Boote haben inzwischen ihren Winterliegeplatz an Land eingenommen. Die Steganlage ist eingeholt und wir blicken auf eine schöne, aber auch stürmische Saison zurück. Das Einlagern bei strahlendem Sonnenschein brachte mehr als einem Sportkameraden den Spruch „ und heute sollen wir einlagern“ über die Lippen. Aber es ist in diesem Jahr wie in jedem Jahr, das Ende der Saison ist der Beginn der nächsten.
Da wir auch in der Wintersaison aktiv sind freuen wir uns schon auf unsere nächste Veranstaltung. Am 17. November findet das traditionelle Festessen statt. Dieses „Mahl“ wird es einen Krustenbraten mit Vorsuppe, diversen Beilagen und einer Nachspeise geben. Wir bitten euch in die im Vereinslokal ausliegende Liste einzutragen, oder euch bei Heidrun Plugowsky unter 670256 oder 6261130 zu melden.
Ein wenig greifen wir der Zeit voraus, denn wir möchten frühzeitig auf unser Weihnachtskaffee am 16. Dezember hinweisen. In den letzten Jahren war dieses immer sehr an den jüngsten des Vereins ausgerichtet. Dieses Jahr möchten wir jedoch nach Kaffee und Kuchen die versprochenen Fotos aus dem Nachlass von Erwin und Elfriede Telschow zeigen. Hierzu wird es noch weitere Ankündigungen geben.
Und da wir bereits in der Zukunft sind, weisen wir auch auf das Vereinsbosseln Mitte Februar hin, dies ist in Bremen geplant. Bitte meldet euch bei Interesse an „Bosseln in Berlin“.
Zu guter letzt möchten wir noch zu einer ganz besonderen „Auslagerung“ gratulieren, denn als wir unsere Boote einlagerten, wurden Marcus und Doris Haacke glückliche Eltern von Johanna. Wir gratulieren ganz herzlich.
Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder
Wir freuen uns der Crew um Brigitte und Uwe Wenzel mit der ?Cala Ventinove? zum dritten Platz bei den IMS Weltmeisterschaften in Hankö/Norwegen gratulieren zu können.
Neben diesem sportlichen Highlight können wir auf eine äußerst erfolgreiche Weser-Herbstregatta mit jeweils zwei Gewinnen für Reinhard Pegel und Harm Gräfing, sowie einen Gewinn für Karl-Dieter Brase zurückblicken und gratulieren den Gewinnern.
Das Stegfest war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Neben der Regatta stand auch in diesem Jahr der gesellige Teil im Vordergrund. So konnten die Kinder schwimmfähige Schlüsselanhänger basten, während die Erwachsenen das Beisammensein genossen und den Austausch unter einander und mit den anderen Vereinen der Yachthafen Gemeinschaft. Das ?Katerfrühstück? am nächsten Morgen rundete ein schönes Wochenende ab. Vielen Dank an alle Helfer.
Nun steht das Einlagern wieder vor der Tür. Vorher soll der Ablauf bei der Bootseignerversammlung besprochen werden. Wir laden daher für den 8.10.07, 20:00 Uhr ins Vereinsheim ein. Das Einlagern wird am 14.10.07 stattfinden. Der genaue Zeitplan wird bei der Bootseignerversammlung bekannt gegeben.
Sollten Vereinskameraden noch nicht ausreichend Arbeitsdienststunden für 2007 haben, werden diese gebeten sich mit ihren Arbeitsdienstleitern in Verbindung zu setzen.
Neu an unserer Anlage liegt das Boot ?Julchen?, dessen Eigner Udo Hamer sich um die Aufnahme in den Verein beworben hat.
Ausserdem gratulieren wir Jürgen Winters zu seinem neuen Boot.
Als Vorankündigung für den November weisen wir auf das am 17.11.07 stattfindende Herbstessen mit Preisverteilung hin.