Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Am 26.Januar 2007 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. 45 Vereinskameraden/innen folgten der Einladung. Als feste aktive Mitglieder begrüßen wir Uwe Mährländer und Christian Bromberg, als Mitglieder auf Probe Horst Segelken, Hendrik Berger und Marcus Müller. Geehrt wurden für 60 Jahre Vereinstreue Werner Koopmann und Günther Preuss, für 50 Jahre Wilhelm Kogge, Arnold Meyer, Volker Schweser und Werner Swiergiel, für 40 Jahre Dieter Krasowka und für 25 Jahre Ulrike Brase und Gerd Ommen. Die Saison 2006 war für den WSVA wieder eine erfolgreiche Regattasaison. Neben vielen vorderen Plätzen gab es 2.Plätze beim Europapokal der Sprinten und bei der deutschen Meisterschaft sowie einen 4. Platz bei der WM. Die Erfolgsliste ist so umfangreich, dass eine vollkommene Auflistung an dieser Stelle nicht möglich ist. Interessierte weisen wir auf unsere Homepage hin. (www.wsva.de) Neuwahlen gab es bei einigen Vorstandsämtern. Jürgen Preuss hat den Schriftführerposten nach 16 Jahren aufgegeben. Petra Müller tritt seine Nachfolge an. Als Jugendwart stand Lars van Beek nicht mehr zur Verfügung. Für ihn wurde Michael Krüger gewählt. Christian Bromberg löst Bernhard Schmeisser als Arbeitsdienstleiter ab. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die ersten Termine für den zu leistenden Arbeitsdienst sind am 17.3., 24.3. und 31.3.2007 Arbeitsbeginn jeweils um 10.00 Uhr. Gelegenheit um das Stundenlimit für das 1. Halbjahr 2007 abzuleisten. Setzt euch bitte mit euren Arbeitsdienstleitern Helmut Strebe Tel. 683809 od. 0160/7728532, Werner Lange Tel. 04795/955797 und Christian Bromberg Tel: 624082 in Verbindung. Unsere Bootseignerversammlung findet am 27.3.2007 um 20.00 im Clubhaus mit Hinweisen zum Auslagen am 14.4.2007 statt. Wie in den letzten Jahren soll mit den Familien nach dem Auslagern gegrillt werden. Traditionell gibt es wieder ein Ostereiersuchen am Ostersonntag. Näheres in den Aushängen. Am 9. Februar fand der bereits angekündigte Film und Diaabend im Clubhaus statt. Dazu ein Bericht von Heidrun: Bereits eine halbe Stunde vor Beginn war das Clubhaus des WSVA schon gut gefüllt. Man merkte, dass ein großes Interesse bestand. Langjährige Mitglieder und auch Gäste waren anwesend. Rudi Hain hatte alles gut vorbereitet und so konnte die Filmvorführung aus ” alten” WSVA-Zeiten pünktlich beginnen. Man sah in den Filmen, dass neben vieler Arbeit auch der Spaß und das Feiern nicht zu kurz
kamen. So manche Erlebnisse wurden wieder aufgefrischt, es konnte oft gelacht und geschmunzelt werden. Die Filme waren von Erwin Telschow mit passender Musik unterlegt worden. Man merkte, dass die Filme mit sehr viel Geduld und Liebe zum Detail erstellt wurden. In den Pausen des Filmrückspulens konnten auch viele Dias vorgeführt werden. Um 22.30h war der gelungene Abend beendet. Das dem WSVA überlassene Material von Erwin wird sicher noch für weitere Stunden reichen, so dass es nicht der letzte Vorführabend gewesen ist. Vielen Dank nochmals an Anke Telschow, dass sie dem WSVA das umfangreiche Film- und Diamaterial übergeben hat. Den Organisatoren herzlichen Dank für ihre Bemühungen.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Eine feucht, fröhliche Sylvesterfeier startete zum Jahreswechsel wieder einmal in unserem Clubhaus. Die Beteiligten sind in guter Stimmung ins neue Jahr gerutscht. Am 26.Januar fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Informationen aus der Mitgliederversammlung können aus redaktionellen Gründen erst im nächsten ? Sportschipper? erscheinen. Am 9. Februar um 19.30 gibt es Dias ?Aus Alten Zeiten? von Erwin und Elfriede Telschow in unserem Clubhaus zu sehen. Bei den älteren Mitgliedern werden Erinnerungen geweckt und sie können den jüngeren aus dem Vereinsleben des WSVA berichten. Unsere Bosseltour findet am 25. Februar mit anschließendem Kohl / Schnitzelessen statt. Bis Freitag 16.Februar liegt eine Anmeldeliste im Clubhaus aus. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen. Gegessen wird um ca. 15.00 Uhr im Clubhaus. Nichtbossler sind zum Essen ebenfalls willkommen. Nähere Angaben im Aushang an den Hallen.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Fassungslos und um Worte ringend nehmen wir Abschied von Iris Oltmann. Das Schicksal kann so grausam sein. Iris hat es im Leben nicht leicht gehabt. Schon früh verlor sie ihre Eltern. Und nun, nachdem sie ihr Glück gefunden hat, muss sie diese Welt verlassen. Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten. Am 18. November fand unser diesjähriges Herbstessen mit Preisverteilung statt. Herzlichen Dank allen fleißigen Helfern, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Für den 17. Dezember ist unser diesjähriger Adventskaffee im Clubhaus geplant. Dazu sind alle Mitglieder mit Ihren Familien zu 16.00 Uhr herzlich eingeladen. Um Beteiligung am Kuchenbüffet wird gebeten. Für die Jüngsten wird es eine kleine Überraschung geben. Bitte die Kinder bis zum 10. Dezember anmelden ( Tel. 651482 oder 6261130 ). Die Ordentliche Mitgliederversammlung wird am 26. Januar 2007 um 20.00 Uhr im Clubhaus stattfinden. Diesmal wieder mit Wahlen. Anträge sind bis zum 31.12.2006 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins.

Veröffentlicht unter Archiv

Einladung Informationsveranstaltung der WaschPo

Am Freitag, den 1.12.2006, 19 Uhr findet eine
Informationsveranstaltung der
Wasserschutzpolizei im Vegesacker Bootshaus statt.

Themen:

? WeserKlar
? aktuelle Sportbootführerscheine
? Aktuelles
? Diskussion

Gäste sind herzlich willkommen.

Die Komplette Einladung findet ihr unter Der Verein/Download
oder einfach den Link zu News folgen.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Rückschau auf das gemeinsame Abfahren am 23.9.2006. Bei strahlendem Sonnenschein ging es die Weser aufwärts nach Bremen. Ja, wenn Engel auf Reisen gehen. Unser Ziel, der Stadtanleger des FBS vor der Weserbrücke, konnte auch mit stehendem Mast erreicht werden. Plätze waren ausreichend vorhanden. Wir genossen alle den herrlichen Spätsommertag und machten uns dann in großer Runde gemeinsam auf den Weg in die Innenstadt zum ?Andechser?. Dort erwartete uns der reservierte lange Tisch in einer tollen Umgebung. Bei Kerzenschein wurde die Speisekarte studiert. Wir sind sicher, dass alle das gute und reichliche Essen und Trinken genossen haben. Der laue Abend klang an der Schlachte aus. Bilder findet ihr unter www.wsva.de. Inzwischen sind die Boote wieder im Winterquartier. Für die Eigner stehen jetzt Reparaturen und Verschönerungen an. Bitte beachtet die Hallenordnung. Am 4.11.06 um 9.00 Uhr beginnt der diesjährige Grünarbeitsdienst. Dies ist eine Möglichkeit noch fehlende Arbeitsstunden abzuleisten. Es werden sechs bis acht Leute benötigt. Treffpunkt ist am Mastenkran. Es beginnt die Zeit der Feste. Das Heringsessen findet am 18.11.06 um 19.00 Uhr im Clubhaus statt. Unkostenbeitrag ca. 13,00 Euro. Für ?geistreiche? Getränke steht wieder das bewährte Team bereit. Tragt euch bitte bis zum 10.11.06 in die Teilnehmerliste im Clubhaus ein. Am 3. Advent (17.12.06) 16.00 Uhr folgt unser Adventskaffee mit Selbstgebackenem. Näheres in den Aushängen. Betroffen macht uns die Nachricht vom Heimgang unseres langjährigen Sportkameraden Gregor Segelken. Über 60 Jahre gehörte er dem WSVA an.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Rückblick auf ein tolles Stegfest. Mangels Wind fand zwar keine Segelregatta statt, alternativ wurde die Geschicklichkeit der Skipper durch ein Zeitfahren auf die Probe gestellt. Mit viel Spaß bauten die Kinder am Samstagnachmittag Schiffe, bastelten Muschelkerzen oder malten mit Acrylfarbe. Schon früh am Nachmittag wurden das Grill angeheizt, die Theke belagert und Fischbrötchen geordert. Es war eine sehr harmonische Feier, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt. Der Wettergott war uns gut gesonnen. Es blieb trocken bis alles nach einem gemeinsamen Katerfrühstück am Sonntagmittag aufgeräumt war. Nochmals ein großes Dankeschön für die guten Ideen und an die vielen Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Achtung Arbeitsdienst: Arbeitsdienst ist eine Bringeschuld! Alle die für 2006 noch Stunden brauchen müssen sich bei Helmut Strebe Tel. 683809 melden. Die Saison 2006 wird mit dem Einlagern am 22.Oktober beendet. Arbeitsbeginn ist um 11.00 Uhr. Im Anschluss wird wieder ein Imbiss zum Selbstkostenpreis angeboten. Dazu sind auch die Familien herzlich eingeladen. Am 10. Oktober um 20.00 Uhr findet die Bootseignerversammlung im Clubhaus statt. Der Vorstand bittet die Bootseigner eventuell angefallenes Gerümpel aus den Hallen und dem Freigelände zu entfernen. Wenn auch die Boote bald in den Winterschlaf gehen, brauchen die Besatzungen nicht auf gesellige Aktionen zu verzichten. Am 18. November gibt es wieder das Vereinsessen mit Preisverteilung und am 17. Dezember findet unser Adventskaffee statt. Dazu erscheinen rechtzeitig am Clubhaus Aushänge.

Veröffentlicht unter Archiv

Weser Herbst 2006 Ergebnisse & Bilder online !!

//WH Wie üblich findet ihr wieder unter Regatten –> Weser Herbst die aktuellen Ergebnisse der diesjährigen Weser Herbst Wettfahrt.
Wer Bilder hat und diese gerne online stellen möchte oder Fehler findet :) der darf gerne eine Mail an email hidden; JavaScript is required schicken!
Vielen dank an die Familie Langer für die ersten Bilder, wie üblich in der Gallery oder direkt über den Link.

Veröffentlicht unter Archiv