Neue Gallery

Da unsere alte Gallery mit unseren Bildern komplett überfüllt war, haben wir uns entschlossen eine neue Platz für die Bilder zu finden.
Dabei sind wir bei Googles Dienst Picasa fündig geworden, der ab sofort unsere Bilder beheimatet.
Zur Gallery gelangt ihr wie immer über einen Klick auf den Reiter Fotos.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Unser Familienbosseln am 21. Februar fand, so wie bestellt, bei erträglichen Temperaturen und Sonnenschein statt .Die Bewältigung der Bosselstrecke erforderte verschiedenste Techniken. Mal war die Strecke vereist, Mal verschneit und auch Seenlandschaften waren dabei. Die Kugeln landeten oft dort, wo man sie gar nicht hin haben wollte. Aber dafür war der Spaßfaktor sehr groß. In unserem Clubhaus konnten wir uns dann alle am Nachmittag bei einem reichhaltigen Grünkohl-Büffet stärken.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. An dieser Stelle nochmals unseren Dank an das gesamte Organisationsteam.
Die Bootseignerversammlung fand am 25. März 2010 statt, aus redaktionellen Gründen wird es ggf. im Mai Sportschipper eine Berichterstattung geben.
Alle Sportkameraden werden gebeten den Sportschipper aufmerksam zu lesen.
Auch in diesem Jahr findet der „Osterfrühschoppen“ mit Ostereiersuchen für die jüngeren Vereinsmitglieder und gemütlichem Beisammensein für die älteren Vereinsmitglieder statt. Wir laden hierzu herzlich am Ostersonntag 3.April, um 11 Uhr in unser Vereinsheim ein.
Es kann zu kurzfristig erforderlichen Arbeitsdiensten zum Ausschwimmen der Anlage gekommen. Bitte beachtet hierzu auch die Aushänge am Vereinsheim.
Wir erinnern nochmals an die Fahrbereitschaft aller Bootswagen zum Termin des Auslagerns. Ferner weisen wir auf die Pflicht hin bis zum Auslagern die Versicherungs- und TBT-Erklärung zu unterzeichnen. Für die Sportkameraden, die nicht so häufig zum Vereinsheim kommen können, gibt es die Möglichkeit sich das Formular über die Homepage www.wsva.de im Bereich “Der Verein“, „Download“ herunter zu laden.
Das Auslagern der Boote ist, wie bereits angekündigt, für den 10. April 2010 geplant, im Anschluss an das Auslagern, ist gemeinsames Grillen mit Fleisch, Bratwurst und frischen Salaten vorgesehen. Der Beginn des Auslagerns wird im Rahmen der Bootseignerversammlung am 25.3.10 festgelegt. Zum Grillen nach dem Auslagern sind die Familienmitglieder und Freunde des Vereins herzlich willkommen.
Mit dem Start der Saison beginnt auch wieder die Zeit der Nachtwachen. Alle Sportkameraden, die sich bei der Bootseignerversammlung noch nicht für eine Nachtwache eingetragen haben, werden gebeten dies umgehend nachzuholen. Die Nachtwachenliste liegt bis zum Auslagern im Vereinsheim und danach an unserem Steg aus.
Auch in diesem Jahr ist ein Anschippern für Motorboote und Segler geplant. Vorschläge bezüglich des Datums und des Ziels werden gerne von Heidrun Plugowski , Telefon 0421 67 02 56, entgegen genommen. Im Mai Sportschipper folgt dann die genaue Ankündigung.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Unsere jährliche Jahreshauptversammlung fand am 29. Januar, trotz des winterlichen Wetters, bei guter Beteiligung statt.

Nach Ablauf des Probejahres wurden Alfred Begro, Jürgen Burneleit und Walter Mertens als feste aktive Mitglieder im Verein aufgenommen. Als Mitglieder im Probejahre stellten sich vor Helge Berger, Siegfried Kirschke und Sven Lipke.

Für langjährige Treue konnten auch in diesem Jahr einige Mitglieder geehrt werden. So blicken gleich drei Vereinsmitglieder Fred Denker, Wolfgang Michalsky und Helmut Zimmer auf 40 jährige, und vier Mitglieder Jan Gräfing, Cord Grimpen, Inge Hobel und Björn Kammeyer auf 25 jährige Vereinszugehörigkeit zurück.

Besonders hervorgehoben wurde noch einmal das neue Hallendach der Bootslagerhalle 5 und die damit verbundenen Aktivitäten aller aktiven Mitglieder. Der Dank aller Vereinsmitglieder gilt Ihnen und der beauftragten Firma.

Als Kassenprüfer konnte auch in diesem Jahr das schon seit vielen Jahren tätige Duo Fred Denker und Horst Hobel gewählt werden. Danke das ihr diese Aufgabe Jahr für Jahr wieder übernehmt.

Auch in diesem Jahr wird es nicht ohne Arbeitsdienst gehen. Die Frühjahrstermine wurden wie folgt festgelegt 13.3. / 20.3. / 27.3. Für diese Termine wird gebeten sich bei Helmut Strebe Telefon 0421-683809 anzumelden.

Wir erinnern an dieser Stelle das der Arbeitsdienst eine Bringeschuld ist, d.h. bitte von sich aus anrufen oder Kontakt mit Helmut Strebe aufnehmen.

Neben dem Arbeitsdienst des Vereins ist ein Grünarbeitsdienst der Yachhafengemeinschaft Grohn am 20.3. geplant. Hierzu bitte beim Arbeitsdienstleiter melden. Der Beginn wird über einen Aushang bekannt gemacht.

An dieser Stellen weisen wir darauf hin, das die notwendigen Arbeiten des Spülers „Grohn“ aufgrund der Wetterlage nicht gemäß der Planungen erfolgen können. Es muss je nach Wetterlage mit einer Verzögerung beim Ausbringen der Anlage im Hafen gerechnet werden. Die Mannschaft des Spülers ist einsatzbereit und wird mit den Tätigkeiten beginnen sobald die Wetterlage es wieder zulässt.

Wir laden hiermit zur Bootseignerversammlung am 25. März , um 20:00 Uhr im Vereinsheim ein. Hier wird das für den 10. April geplante Auslagern genau geplant. Abhängig sind wir wie oben berichtet von den Spüleraktivitäten.. Bitte bringt hierzu auch die Versicherungs- und TBT-Erklärung mit. Vordrucke liegen im Vereinsheim aus und können über unsere Homepage www.wsva.de im Bereich „Der Verein/Download“ herunter geladen werden.
Die genaue Anfangszeit des Auslagerns wird auf der Bootseignerversammlung festgelegt und am Vereinsheim ausgehängt, da der Redaktionsschluss für die April Ausgabe des Sportschippers vor der Versammlung liegt. Wir bitten um Beachtung!

Das Ostereiersuchen findet am Ostersonntag 4. April um 11 Uhr statt.

Aufgrund der Sail in Bremerhaven wurden bereits veröffentlichte Termine korrigiert so findet die Weser-Herbst-Regatta bereits am 21./22. August statt und das Stegfest der Yachthafengemeinschaft am 4./5. September. Alle Termine können auch auf unserer Homepage eingesehen werden.

Wir hoffen, dass uns der strenge und schneereiche Winter aus seinen Fängen lässt, damit wir unsere Boote für eine schöne Wassersportsaison 2010 vorbereiten können.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Am 29.Januar 2010 fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Informationen aus der Mitgliederversammlung können aus redaktionellen Gründen erst im März „ Sportschipper“ erscheinen.

Am 21. Februar findet in diesem Jahr unsere Bosseltour statt. Neben den Vereinsmitgliedern laden wir auch ganz herzlich Freunde des Vereins ein, für die es schon seit vielen Jahren eine Tradition ist bei unserem Vereinsbosseln dabei zu sein. Wir werden uns am 21.02.10, um 11 Uhr am „Stundenweg“ treffen. Der Treffpunkt wird durch unseren Vereinsstander gekennzeichnet sein, so dass ihn keiner verfehlen kann. Von hieraus werden wir, mit einer Pause, bis ca. 16 Uhr unterwegs sein. Im Anschluss geht es in unser Vereinsheim zum Kohlessen (für den der keinen Kohl mag´ gibt es natürlich auch eine Alternative!). Für alle die nicht am Bosseln teilnehmen können gibt es die Möglichkeit sich auch „nur“ zum Essen anzumelden. Dieses beginnt zwischen 16:30 und 17:00 Uhr. ALSO GANZ SCHNELL ZUM BOSSELN UND ESSEN ANMELDEN !!! Wo könnt ihr euch anmelden: Bei Hannelore Preuss Tel. 651482, Annegreth Krasowka Tel. 651297 oder Heidrun Plugowski Tel. 670256 telefonisch, oder über die im Vereinsheim ausliegende Liste.

Auch auf einen Termin im März möchten wir bereits hinweisen, denn die neue Saison beginnt immer schneller als man denkt! So wird die Bootseignerversammlung zur Vorbereitung des Auslagerns am 25.03.09, ab 20:00 Uhr im Vereinsheim stattfinden. Der eigentliche Termin zum Auslagern stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest, wird dann aber im März Sportschipper bekannt gemacht.

Und wenn die Saison beginnt, beginnt auch immer die Zeit der notwendigen Arbeitsdienste. Wir bitten auf entsprechende Ankündigungen zu achten.

Und für all jene, die das Angebot zum Erwerb des Funkscheins im Herbst nicht nutzen konnten hier eine frohe Mitteilung: Es gibt einen neuen Kurs, wiederum über die VHS in unserem Vereinsheim angeboten. Zeitraum der Veranstaltung ist der 21.4. -26.5.09 (VHS-Nr. 79-655-N/Kurs).

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern des WSVA, ihren Familien und den Freunden des Vereins ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Am dritten Advent fand unsere Weihnachtsfeier statt. In einer beschaulichen Runde konnten wir unter dem Tannenbaum das geschehen, die Saison und unsere Erlebnisse austauschen. Für das leibliche Wohl wurde durch zahlreiche Kuchenspenden gesorgt und den Kindern des Vereins ein kleines Geschenk überreicht.

Hiermit erfolgt die offizielle Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung 2010. Sie findet am 29.Januar 2010, 20:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt. Die Tagesordnungspunkte sind: 1. Berichte, 2. Entlastung des Vorstandes, 3. Neuwahlen und Bestätigungen, 4. Beitragsfestsetzungen und Satzungsänderungen, 5. Verschiedenes. . Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung bitten wir direkt an den Vorstand zu melden. Außerdem stehen Ehrungen für langjährige Vereinstreue und Bekanntgabe sowie Abstimmungen über Neuzugänge an.

Für das kommende Jahr ist wie bereits im Dezember Sportschipper angekündigt ein Bosseln in Berlin geplant. Unsere Freunde vom Segelverein Oberspree laden für den 23.01.2010 ein. Wer Interesse an der Teilnahme hat nimmt bitte mit Dieter Krasowska, Tel. 0421/651297 Kontakt auf.

Eventuell soll es ein WSVA-Vereinsbosseln in der zweiten Februar Hälfte geben. Wir sind hierzu noch in der Vorplanung und bitten entsprechende Aushänge am Vereinsheim zu beachten. Eine genaue Information erfolgt außerdem im Sportschipper Februar.

Endlich ist es soweit! Wir wurden häufig auf unsere Bilder „aus alten Zeiten“ angesprochen. Nun liegt eine CD mit den Bildern vor. Für eine Bearbeitungsgebühr von €5,00 pro CD kann diese über Rudi Hain (Tel. 0421/823993) oder Heidrun Plugowski (Tel. 0421/670256) bestellt werden. Wir wünschen viel Spaß mit den Bildern.

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Unser Vereinsnovember begann mit dem ersten Gemeinschaftstreffen im Vereinsheim am 7. November. Die anwesenden Vereinsmitglieder verbrachten einen schönen Abend und dieser Termin wird zukünftig einen festen Platz für die „bootsloses Zeit“ erhalten. Das nächste Treffen findet am 4.12.09 um 19 Uhr statt.

Unser Vereinsfestessen fand, nach der großen Bosselfeier mit Musik und Tanz im Frühjahr, in ruhiger Atmosphäre statt. So haben wir nach dem wunderbaren Fischessen die Wanderpreise der Stegfestregatta vergeben. Das „Wanderbild“, für das „First ship home“, ging wie bereits im vergangenen Jahr an Jörg Müller, der „Mittelpreis“ ging an Gerhard Pegel und der „Kerkyra-Preise“, für das schnellste Boot nach berechneter Zeit, ging an unseren Regattawart Uwe Wenzel. In der Stiftungsurkunde des „Kerkyra-Preises“ ist es vorgesehen, dass derjenige, der den Preis 5-mal gewinnen konnte, diesen behalten darf. Uwe Wenzel hat ihn bereits zum 6-mal gewonnen und kündigte für das kommende Jahr die Stiftung eines neuen Wanderpreises an. Nach der Preisverteilung wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Für unsere am 13.Dezember 2009 im Vereinsheim stattfindende Weihnachtsfeier, gibt es eine Verschiebung. Wir wollen auf vielfachen Wunsch bereits im 15 Uhr beginnen, nicht wie im letzen Sportschipper angekündigt um 16 Uhr.

Am 29. Januar 2010 findet unsere Jahreshauptversammlung 2010 statt. Wir bitten um Beachtung! Es handelt sich um eine Jahreshauptversammlung, in der keine kompletten Neuwahlen stattfinden. Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung bitten wir direkt an den Vorstand zu melden.

Im Frühjahr 2010 planen wir nach längerer Zeit wieder einmal ein Bosseln in Berlin, bei unserem Partnerverein Segelclub Oberspree, durchzuführen. Wir bitten bei Interesse Kontakt mit Dieter Krasowska, Tel. 0421/651297 aufzunehmen.

Bereits im Oktober verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Fritz Hobel. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen

Veröffentlicht unter Archiv

Aktuelle Nachrichten für Vereinsmitglieder

Seit dem 18. Oktober sind unsere Boote nun wieder im Winterschlaf. Für den Winter gibt es ein bunt gefächertes Program aus Festen, Informationsveranstaltungen und Treffen im Vereinsheim.

Damit es mit der Verständigung auf dem Wasser ab der kommenden Saison so richtig gut klappen kann, beginnt am 04. November, 20:00 Uhr der VHS-Kurs 79-657-N zum Erwerb des „Funkscheins (SRC)“ in unserem Vereinsheim. Interessenten können sich hierfür noch anmelden.

Allen, die an der Weser-Herbst-Regatta teilgenommen haben möchten wir an die Preisverteilung am 5. November ab 19 Uhr im Vereinsheim des Verein Wassersport Vegesack in Erinnerung rufen.

Um einen regelmäßigen Treff der Vereinsmitglieder während der „Bootsfreien Zeit“ zu haben, möchten wir ab Freitag den 6.11.09, 19:00 Uhr regelmäßig zu einem Zusammensein im Vereinsheim einladen. Wir wollen zusammen spielen, z. B. Kartenspiele und sind weiteren Vorschlägen gegenüber offen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Weitere Informationen gibt es beim ersten Termin oder bei Heidrun.

Wir freuen uns auf das am 14. November stattfindende Fischessen mit Preisverteilung für die Vereinsregatta. Das Motto in diesem Jahr „I´m sailing again“. Wir bitten euch um Eintragung in die im Vereinslokal ausliegende Liste, außerdem könnt ihr euch bei Heidrun Plugowsky unter 670256 oder 6261130 anmelden.

Bei den vielen Terminen im Dezember die jeder von uns so hat, gilt es einen ganz besonders wichtigen Termin schon heute in den Kalender einzutragen. Unsere Weihnachtsfeier findet in diesem Jahr am 13.12., ab 16:00 Uhr statt.

Veröffentlicht unter Archiv